Danke fürs teilen.
Ist gut zu wissen, welche Signalisierung diverse Störungen verursachen.
Seit dem einzigen ICCU-Update für meinen GV60 ist schon mehr als 1 Jahr vergangen. Bisher gab‘s keinerlei Probleme.
Danke fürs teilen.
Ist gut zu wissen, welche Signalisierung diverse Störungen verursachen.
Seit dem einzigen ICCU-Update für meinen GV60 ist schon mehr als 1 Jahr vergangen. Bisher gab‘s keinerlei Probleme.
Trat bei einem Scheinwerfer meines GV60 auch auf und verschwand von allein kaum noch.
Hab den Fall meinem GTA gemeldet und prompt wurde der Scheinwerfer ersetzt.
Für mich war das wie immer ein perfekter Service.
In diesem Zusammenhang möchte ich gleich noch mal die digitalen Spiegel erwähnen, welche im Oktober 24 getauscht wurden. Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit dem Beschlagen.
Für all diejenigen, welche noch nicht gesehen haben, wo die Akku-Bruttoangabe in der Fahrzeugbescheinigung steht, hier ein Auszug aus meiner selbigen.
Endlich mal der entscheidende Hinweis und hoffentlich das Ender der leidigen Diskussion.
87,2 kwh kann ich bestätigen, laut Fahrzeugschein meines GV60.
Nicht umsonst, zeigt mein GV60 nach über 38Tkm keinerlei Degradation vom Akku, da er ein ca. 10kWh großen oberen Puffer hat, indem die Degradation aufgefangen wird.
Das mit der Degradation kann ich bestätigen. Mein GV60 09/22 mit 52.000 km zeigt einen SOH von 100% an.
...und damals an meinem mustang mach-e öffnete sich die Heckklappe wie von Geisterhand.
Na bitte, viel Aufregung um nix.😉
Sehen wir mal von P&C ab. Das Laden per App ist schon sehr umständlich und zeitaufreibend.
Deshalb ist mein bevorzugtes Mittel ganz klar die Ladekarte. 10 Davon hab ich im Besitz und als Backup führe die bei einem anstehenden Roadtrip auch mit. Meine priorisierte Ladekarte, in der Regel die von Mobilize (39 Cent bei Ionity) deponiere ich im vorderen Schlitz der Mittelkonsole.
..ich hab ja (noch?) kein P & C (MJ22), aber wie erkennt denn die Säule, welche seiner 8 Ladekarten man gerade zum Einsatz bringen will ????
Echtes P&C funktioniert nur in Verbindung mit deiner Genesis Ladekarte. Da unser Ionity Ladetarif mittlerweile für mich nicht mehr so attraktiv ist, verzichte ich auf die P&C-Aktivierung. Wer dennoch aktiviert hat und mit einem anderen Ladeanbieter z. B. bei Ionity laden möchte, unbedingt an der Ladesäule zuerst den Ladevorgang mit dem alternativen Ladeanbieter authorisieren und dann erst das Ladekabel einstecken.
was ich aber absolut nicht mehr kaufe, sind die extremst fehleranfälligen digitalen Spiegel. Deshalb ging mein GV 60 zurück und deshalb fällt der Polestar 4 auch raus weil er eine Kamera und keine Heckscheibe hat.
Dazu möchte ich ein Wort verlieren. Bin bisher knapp 2,5 Jahre mit den Digitalen unterwegs.Nach anfänglichen Schwierigkeiten, was das Beschlagen angeht, sind die Kinderkrankheiten ausgemerzt. Anfang Oktober 2024 wurde die Hardware zum dritten mal getauscht und mit dieser aktuellen Generation hab ich null Probleme! Bei Wind und Wetter und gerade in dieser Jahreszeit waren die Außenspiegel nicht ein einziges mal beschlagen. Also ich bin mittlerweile 100%ig zufrieden.
Und das geht bei dir?
Bei mir macht er das nicht und laut meinem GPA kann der GV60 das bisher nicht, so die Aussage aus Korea.
Die Prognose ist natürlich nicht immer der Hit. Es passt mal mehr oder weniger, wie auch immer das ermittelt wird. "Dynamisch" ist meine Interpretation. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, das ich mich währen der Fahrt nach der Anzeige im Bordcomputer richte mit eventuell anstehender Ladeplanung. Somit ist die App eh außen vor.