Eigentlich sollte es keine Diskussion über Sinn und Unsinn werden. Aber da scheinbar der Tempomat für mich unbrauchbar ist, überlege ich tatsächlich über Sinn und Unsinn des Genesis für mich.
BLAER hat es getroffen: Der Abstand - selbst auf Position "1" - ist einfach viel zu groß für bestimmte Verkehrsverhältnisse.
Ich fahre ca. 15000 km im Jahr auf Hollands tempobeschränkten und speziell rund um Amsterdam vollen Autobahnen. Bis auf die wenigen, die trotz der dort hohen Strafen deutlich zu schnell fahren (von 6.00-19.00 Uhr gilt Tempo 100 überall!) halten sich alle mit wenigen km/h Unterschied im Bereich des Tempolimits auf. Dabei wird gerne auf den teils sehr breiten Autobahnen manchmal recht unkoordiniert die Fahrspur gewechselt.
Mit Tempomat und dem damit eben imho viel zu weiten Abstand ist es für vorausfahrende Autos bequem möglich, sich mir jederzeit direkt vor die Nase zu manövrieren. Dann hat der Tempomat nichts eiligeres zu tun, als durch Temporeduzierung/Bremseingriff den alten Abstand wieder herzustellen. Das zwei oder drei mal kurz hintereinander und ich finde mich auf der Überholspur mit 60 km/h schleichend wieder. Vielleicht wirklich für die niederländischen Verkehrsverhältnisse speziell, aber deswegen für mich schlicht unbrauchbar.
Von der mangelnden Antizipation bezüglich des Verhaltens des vorausfahrenden Fahrzeugs und der Verkehrssituation vor ebendiesem gar nicht erst zu reden. KI kann eben nur 1 und 0 und damit zu wenig um sinnvolle Ergebnisse zu erzielen.
Sollte es tatsächlich so sein, dass ein Abschalten und eine konventionelle Nutzung nicht möglich ist, dann ist der Genesis tatsächlich nicht das richtige Auto für mich. Wäre echt schade...
