Beiträge von NCC1701DATA

    Bei stärkerem Schneefall fallen auch relativ schnell die Assistenzsysteme aus. Eis auf den Kameras und Sensoren führte zu 6 Fehlermeldungen. Alles nochmal gereinigt und nach 15 km wieder die gleiche Prozedur.

    Ist sicherlich kein alleiniges Thema von E-Autos, zeigt aber wo es noch Entwicklungspotential gibt.

    Hier denke ich sofort an das "autonome Fahren"...

    :/

    Ich bleibe beim Holen/Bringen durch Genesis. Zu "meiner" Werkstatt - die ich durch meinen Hyundai Nexo schon kenne und von deren Qualität ich überzeugt bin! - ist es mir zu weit. Einmal hin und her macht für mich schnell 1,5 - 2 Stunden durch den immer dicken Ruhrgebietsverkehr.

    =O

    Als Ersatzfahrzeug habe ich dort für meinen Nexo immer - immerhin kostenfreien - einen i10 bekommen...

    :rolleyes:

    Es ist doch eigentlich ganz einfach: Die Linien sind grundsätzlich für den Popo.

    Ich habe "Linien" bei so manchem anderen Auto - sei es ein T5-Bus, ein Hyundai Nexo, ein Mini Clubman oder in der Vergangenheit diverse Audi, Kia, Mercedes.

    Maximal ein Anhaltspunkt um auf der ganz sicheren Seite zu sein.

    Nach solchen Maßstäben funktioniert auch das autonome Fahren. Alles sehr großzügig mit maximalen Abständen, die sich in unserer urbanen Welt nicht immer realisieren lassen. Hier ist der Mensch immer noch besser - wenn er denn Autofahren kann.

    Für mich kann ich sagen, dass ich besser bin als der Kollege "autonomes Fahren" mit seinem Abstandsradar oder seinem Einparksystem mitsamt irgendwelchen Linien.

    Also nehme ich diesen ganzen virtuellen Mist bestenfalls als Vorschlag oder schalte es gleich ganz ab.

    Es gibt natürlich auch Verkehrsteilnehmer bei denen imho selbst das unzulängliche "autonome Fahren" schon heutzutage die eigenen Fahrkünste deutlich übersteigt...

    Zuverlässige Vertragswerkstätten mit kompetenten KFZ-Meistern, die sich um Kundenbelange kümmern, nicht Massenaufbereiter, die sich einen Scheiss um dein Fahrzeug kümmern. Das wäre mein oberster Wunsch.


    Gruß


    Fred

    Wenn es in die Werkstatt geht, dann ist Dein Wunsch tendenziell eher als erfüllt anzusehen - denn der initiale Aufbereiter ist dann hinterher wohl nicht mehr der technische Partner:

    Mein GV60 hatte auch schon ein Problem. Die Werkstatt in die er gebracht wurde ist - Überraschung - eine der wenigen Hyundai-Werkstätten, die auch meinen (Wasserstoff-)Nexo technisch betreuen darf und in der ich mich die letzten Jahre gut aufgehoben gefühlt habe.

    Für mich fallen nun mit meinem Genesis-Hyundai die doch recht langen An- und Abfahrten dorthin weg und der Ersatzwagen ist dann eben auch kein ziemlich mickriger i10 mehr.

    Aus meiner Sicht also bezüglich ("meiner") Werkstatt alles gut.

    Und endlich den Bug „Einstellung intelligenter Support des Komforsitzes wird vergessen“ beseitigen.

    Ich hatte noch keine Zeit mich damit ausgiebig zu beschäftigen:

    Es ist also wirklich so, dass die bei 130 km/h "zubeißenden" Seitenwangen nach jedem Neustart des Wagens auch wieder neu deaktiviert werden müssen?

    =O

    Ich empfinde dieses "Feature" nicht nur als unkomfortabel, sondern vielmehr als albern und unnötig.

    :thumbdown:

    BYD mit Seal, Han usw

    Zeekr mit 001

    IM Motors, mit IM L7 und LS7

    *OT on*


    Bevor ich den chinesischen Faschisten freiwillig ein Auto abkaufe, gehe ich lieber zu Fuß.

    Schlimm genug, wie wir uns als Gesellschaft verkauft haben und es selbst jetzt immer noch tun.


    *OT off*