Beiträge von NCC1701DATA
-
-
Alles anzeigen
Bei mir hängt es jetzt schon sehr lange auf 87% und es passiert nichts!
Hatte Hintergrund ausgewählt, ich möchte jetzt aber aus dem Auto auch mal raus. Lange genug massiert….
Soll ich auf abbrechen drücken?
Denn ich den Wagen ausmache hört er auf zu installieren, so ein Mist
Ist ja jetzt schon Stunden her. Sitzt Du immer noch im Auto?

-
-
-
-
-
Jede seriöse Firma hat communication guidelines; die beinhaltet I.d.R. dass nicht kommuniziert wird, solange man keine klare Aussage machen kann.
-
Ich oute mich dann mal:
Bei mir war auch die Klimaanlage bei Auslieferung defekt.
Reparatur hat nicht ganz so lange gedauert, wie bei Mmszd - aber wahrscheinlich, weil die entsprechenden Teile "schon" auf dem Seeweg unterwegs waren. Wir hatten aber beide wohl den gleichen Defekt. Meine Erwartung an "Premium" wäre gewesen, diese Teile per Luftfracht zu versenden. Andererseits wurde mir von Genesis für die gesamte Zeit ein G70 als Ersatzfahrzeug vor die Türe gestellt. Von daher war ich über den Monat den die Reparatur gedauert hat weiterhin mobil - war dann für mich OK.
Hier mal zwei Links als Einstieg bezüglich der Technik von Wärmepumpen in E-Autos:
E-Auto-Wärmepumpe: im Sommer und Winter ein Segen | EnBWEin angenehm temperierter Innenraum ohne Reichweiten-Einbußen? Lese jetzt wie eine E-Auto-Wärmepumpe dabei hilft.www.enbw.com
Von der Klimaanlage zur WärmepumpeWarum nicht die Klimaanlage im Winter nutzen, um damit die Fahrgastzelle zu beheizen? Besonders bei Plugin-Hybriden oder Elektrofahrzeugen ist dieser Ansatz…www.amz.de -
Die Leiden, wenn man einen Exoten fährt.
Habe da einschlägige Erfahrungen, z.B. mit Chrysler (insbesondere seit von Mercedes zu Fiat gewechselt wurde) oder Infiniti.
Früher beim Käfer war alles an jeder Trinkhalle zu bekommen. Bei Golf heute bestimmt auch noch.
Da mir Massenware aber nicht gefällt, muss ich diesen Tod eben sterben.
Mal schauen wie es sich bei Genesis entwickelt, wenn sich die Marke in Europa mehr etabliert hat. Oder eben vielleicht auch nicht...
-
Mein Sport+ ist bei Auslieferung auf den Sommerreifen völlig ruhig und ohne Vibrationen gefahren. Habe jetzt auf Winterreifen von Conti umgerüstet und spüre auch leichte Vibrationen. Beim Auswuchten kann ich meinem langjährigen Reifenhändler vertrauen.
Hatte ich aber bei anderen Autos auch schon (z.B. bei meinen beiden Chrysler Crossfire) - es scheint mir so, dass je breiter der Reifen bei gleichzeitig niedriger Höhe, desto anfälliger ist das ganze System gegenüber Vibrationen.
Habe anfänglich auch immer mal wieder "Nachwuchten" lassen und festgestellt, dass beim Wuchten auf der Maschine das Ergebnis perfekt gewesen sein kann, aber schon wenige Kilometer Fahrt das Ergebnis negativ beeinflusst haben und beim "Nachwuchten" dann kleine Abweichungen festgestellt wurden.
Ich habe es mittlerweile aufgegeben, mich von leichten Vibrationen bei "größeren" Reifengrößen stören zu lassen. Ist ja bei solchen Abweichungen technisch gesehen nicht wirklich schlimm und scheinbar fällt es auch nicht jedem überhaupt auf.