Im Dezember hat es mich gleich 2x bei etwas längeren Fahrten erwischt, dass die Verbindung Auto GCS nicht zustande kam, bzw während der Fahrt verloren ging (Navi geplante Route grau).
Die Crux liegt mM nach an der unzuverlässigen Onlineverbindung. Wie das Bild von Runner zeigt, findet kein Datenabgleich zwischen dem Auto und dem Provider statt oder ist unzuverlässig. Die Vielfahrer trifft es dabei logischer Weise öffter, da keine Daten beim Provider eingehen bzw Datenpakete verloren gehen.
Es werden Datenpakete zusammengestellt, zB Verbrauch/Strecke lezte Fahrt, diese Daten können nicht übertragen werden, da keine OL Verb. betsteht. In der Zwischenzeit wurde wieder gefahren und das neue Datenpacket steht im Register und wird dann mal übertragen. Die Mühe alles mit dem ODO zuvergleichen und ev. nachgeladene kW zu berücksichtigen hat man sich einfach nicht gemacht. Offline gibts nicht hat sich der Hobbyprogrammierer gedacht und gut ist es.
Diese schlechte Performanz hatte ich in den späten  Jahren der 2. Dekade dieses Jahrhunderts auch schon mal aufgeregt. Nach einigen Telefonaten mit der Fa. Porsche hat mir ein MA geraten den Service nicht mehr zu verlängern, da dass die meisten Nutzer so machen. Hier wurde auch versichert, dass man den Provider mit der Pflege und Weiterentwicklung der APP betraut hätte. Hab dann nach der includierten Neuwagenphase einfach die Zahlung für schlechten Service nicht fortgesetzt und dann auch nix mehr erwartet.