Drehen geht nicht, geht nur mit etwas Gewalt nach unten zu ziehen. Wer es nicht schafft, ab in die Muckibude.
Beiträge von SKLD
-
-
Also nun mal die Kirche im Dorf belassen werden!
Sicher hat jeder eine andere Wahrnehmung.
Es gibt keinen glatten Fahrbahnbelag, der 0,0mm Unebenheit aufweist. Aus diesem Grund entstehen schon mal Schwingungen. Die Schwingungen werden durch Reifen, Federn und Dämpfer reduziert nicht eliminiert. Alles was mit dem Fahrwerk verbunden ist unterliegt diesen Schwingungen.Diese Schwingungen spüre ich auch und mit Sicherheit auch abhängig vom Starssenbelag unterschiedlich stark.
Der Reifendruck spielt sicher eine nicht ganz unwichtige Rolle. Meine Räder waren am Wochenanfang bei 2,3 bar kalt und ich hab jetzt auf 2,5 bar erhöht. Jetzt lese ich hier, dass so ca. 3 bar wohl bei dem einen oder anderen nicht unüblich ist. Ich würde mit solch einer Reifenfüllung nur bei wirklich voller Beladung fahren wollen, bei Nutzung 1-2 Personen + Handgepäck hat das eher den Anschein von Vollgummi.
Es kann durchaus sein, dass der Hersteller bei der Dämpfungssoftware noch etwas nachschärft bzw. ein weicheres Dämpfungsverhalten bei Dunkelheit entwickelt.
Diese, hier beschriebenen, vermeintlichen Vibrationen durch eine Masseunwucht kann ich nicht wirklich verstehen. Rein pysikalisch ist es nicht möglich, dass eine Massenunwucht mit zunehmender Drehzahl und Geschwindigkeit wieder abnehmen soll. Das Ganze ist erst mal sehr eigenartig. Wenn es bei 130km/h zur Fahruntüchtigkeit führt, dann würde das Ganze bei 200km/h sicher kollabieren.
-
silence is golden golden.....
-
Vor meinem Einstieg in die Welt der Elektroameise hatte ich natürlich auch Bedenken und Befürchtungen offters mal in die Bredouille mit der Rechweite zu kommen. Seit Dez. fahre ich nun mit ganz wachen Augen durch die Gegend und auf den BAB sehe ich an fast jedem Hinweisschild vom Autohof oder den Raststätten ein Schild für Eine Ladestation. Sollte es dann mal keine Ionity als Ladepunkt werden, na dann sh.. happens und es wird eben der EnBW oder Vattenvall Preis bezahlt. Das Gezeter um Reichweite der Berufsskeptiker und das Gejammer um die Ladeplanung perllt bei mir ab, wie der Regen am Ölzeug des Fischers.
Vor ca. 40 jahren begann mein automobiles Leben mit einem Trabi P600, der hatte einen 18l Tank und hat so 8-9l geschluckt. Da hatte man wirkliche Reichweitenangst am WE von Halle/Leipzig nach dem Darß oder nach Rügen. Von den Tankstellen hatte am WE nur die Intertank offen und zwischen Berlin und Rostock gab es die ersten Jahre genau 0,0 davon. Wir sind auch fast immer ohne Probleme angekommen, wenn an der Rennpappe nicht mal wieder unterwegs was kaputt ging, aber das ist eine andere Geschichte und die erzähl ich ein andernmal zur guten Nacht.....
-
-
Das geht aber nur bei Barkauf, bei Finanzierung / Leasing ist die Selbstzulassung komplizierter und würde ich dann auch nicht selber machen. Bisher gab es mW 3 Fälle, wo das Auto länger als 2 Wochen zugelassen war, bevor es ausgeliefert wurde, also eher im einstelligen Prozentbereich. Für die Betroffenen natürlich sehr ärgerlich, aber bestimmt nicht die Regel bei Genesis.
Me Too. Ich hatte aus Gründen der auslaufenden maximalen BAFA Förderung und Ungewissheit über den Verbleib meines, Anfang Juli 22 verfügbaren, Fahrzeuges, das Angebot eines vorhanden Sp+ angenommen. Nach Abschluß des Leasingvertrages auch zügig die Unterlagen zur Zulassung erhalten und binnen 7 Tagen war das erledigt. Dann ging es aber los. KFZ wurde vom Aufbereiter aus Bremerhafen, wegen mangelnder Kapazitäten, nach Thüringen gesendet, aufbereitet und dann nach 1 Monat ausgeliefert. Leasing Beginn war am Tag der Zulassung ausgefertigt und erst nach eigener Intervention bei der Santander wurde dann nach 3 Monaten der Leasing-Beginn auf Auslieferung umgestellt.
Meinem V2L Adapter laufe ich auch immer noch hinterher. Kamera Spiegel kann man noch auf Lösung hoffen.
Und so ganz nebenbei, mein Zugang bei Genesis.com wurde mit der Stornierung des eigentlich bestellten Fahrzeuges von Genesis geschrottet.
PA hat nach meinem Dafürhalten keinerlei Schuld oder Anteil an den misslichen Umständen, war und ist immer bemüht mir beizustehen. Entweder die ganzen Abläufe kommen in den nächsten Monaten in die Gänge und werden verbessert, oder.....??
Es ist ein tolles Auto, das virtuelle Autohaus jedoch steckt noch arg in den Kinderschuhen.
-
Sorry,
hier steigt jmd. im Forum mit einem Beitrag (hab keine anderen Hinweise bei der Suche gefunden) erstmals bei einem ganz speziellem Thema ein und bohrt nach was auch immer.
Ist mir sehr suspekt und ich mach mir mal meine Gedanken was und wer dahinter stecken könnte.
Ich wünsche allen ein schönes WE und fahr erst mal in die Waschanlage.
-
-
Es wird immer etwas geben, was dem Einen nicht passt und der Andere gut findet. Das Navi ist für mich gelungen und gerade das Weglassen von peripheren Deteils macht das Ganze recht übersichtlich und leicht erfassbar auf den ersten Blick. Die Wegpunkte Kärtchen mag ich. Assi-Systeme benutze ich eher weniger, bei mit fährt der Chef noch selbst.
-