Beiträge von SKLD

    Ich hab am 25.12. eingereicht und der Antrag ist immer noch in Bearbeitung. THG gab es einen Zwischenbescheid, dass man auf die Bestätigung des Umweltbundesamtes warte würde und dass das entsprechend dauern würde.

    Ich bin nach wie vor von den Kamera-Spiegeln begeistert. Zum Glück hatten meine Kondensflecken keienen Dauereinsatz und waren eher selten zu Gast. Die Totwinkelfunktion uand wie bei allen anseren auch die Warnung bei Annäherung in HUD (wenn überholt wird) ist schon Klasse. Der Zoom beim einparken und rückwärts Rangieren isr für mich Extraklasse. Die Gewöhnung an den veränderten Blickwinkel hat es bei mir gefühlt gar nicht gegeben. Wenn das Luftfeuchteproblem gelöst ist, dann 100% richtige Entscheidung.

    Nimm es nicht so bitter ernst. Das sind Verkäufer und die ziehen schon mal bei Anprobe im Rücken am Saum und preisen den guten Sitz vom Jacket.

    Ich für meinen Teil glaub denen die Hälfte von der Hälfte und da scheint auch noch ein Teil aus den Fingern gesogen sein.


    Eigentlich wollte ich schreiben, dass meine Versuche mit Scheibenheizung hinten, hinten/vorn und nur vorn zu keinerlei Auflösung der Kondensflecken beiträgt.

    Hatte gestern wieder fast 5mm große Flecken auf beiden Spiegeln, als die Sonne auf die Spiegel geschienen ist. Auf dem Rückweg, nach 90 min Aufenthalt, gegen die Sonne war alles klar.

    Recht gut gemacht, aber dmit bekommt er keinen von den militanten Verfechtern der Verbrenner hinterm Ofen vor, die schauen sich das nie bis zum Schluß an.

    Hatte grad letztens wieder den Fall, dass wohl die Postzustellerin über das kalte Auto (BEV) geklagt hatte und die Anwesenden sofort ihren Dreier dazu geben konnten, daß "Die in ihren Elektrokutschen bei Stau alle erfrieren würden". Mein Versuch mit Fakten dagegenzuhalten verhallte da ohne jegliches Gehör.

    Bei mir sind seit Mitte Januar keine Flecken mehr aufgetaucht. Ich hab aber leider keinen Temp/LuFeuchte Sensor in meiner Garage.

    Werd mal temporär den Sensor vom Gewächshaus reinstellen, mal sehen was er mir in den nächsten Tagen anzeigt.

    Hätte das System gestern auch mal Online gebrauchen können, aber leider zwischen 10:00 und 15:30 Uhr tote Hose. Gegen 16 Uhr alles wieder Online. Im genannten Off-Zeitfenster war im Fahrzeug die Anzeige der Verbindungsqualität auf 0 und danach wieder alle 4 Balken ausgefüllt. Ich glaube da nicht an eine Unschuld der Vodafone Server. Bei meinem Boxter war es mit den Diensten auch nicht weit her, aber man war halt nicht so Abhängig, was POI und Navi betraf.

    würde da u.U. das mitführen eines Holz- oder Plastikkeils für zielführender halten?! Ich hatte bei den 2 Ladervorgängen keine Probleme. Hab zwar nach dem starten sofort versucht anzuheben, hatte da aber nicht wirklich das Gefühl, dass da ein gewisses Spiel vorhanden ist.