Beiträge von SKLD

    Hätte das System gestern auch mal Online gebrauchen können, aber leider zwischen 10:00 und 15:30 Uhr tote Hose. Gegen 16 Uhr alles wieder Online. Im genannten Off-Zeitfenster war im Fahrzeug die Anzeige der Verbindungsqualität auf 0 und danach wieder alle 4 Balken ausgefüllt. Ich glaube da nicht an eine Unschuld der Vodafone Server. Bei meinem Boxter war es mit den Diensten auch nicht weit her, aber man war halt nicht so Abhängig, was POI und Navi betraf.

    würde da u.U. das mitführen eines Holz- oder Plastikkeils für zielführender halten?! Ich hatte bei den 2 Ladervorgängen keine Probleme. Hab zwar nach dem starten sofort versucht anzuheben, hatte da aber nicht wirklich das Gefühl, dass da ein gewisses Spiel vorhanden ist.

    Mein Auto war irgandwann nach dem 13.01. Offline. Die Wiederbelebung habe ich heute mit dem 10'er erledigt und nebenbei die 10min sind auch nur Mythos. Ich bin da nicht sehr geduldig und hab nach 1-2 min wieder angeklemmt. Allse läuft wieder. Hab die Polklemme jetzt so gedreht, dass ich nit einer 250mm Verlängerung die Ratsche benützen kann, wird ja nicht das letzte mal gewesen sein, leider.


    1.x 13.12.2022

    2.x 27.01.2023

    Diese Anzeigen im Portal sind eher Zufallsprodukte. Es mag sicher den ein oder anderen geben, bei dem der Fortschritt zeitnah und dem Verlauf entsprechend angezeigt wurde, bei der Masse der Besteller ist es leider kaum aussagefähig. Bei mir sind 2 Wochen vor Ausleiferung alle Bestellungen (waren 2) Konfigurationen und Angebote verschwunden. Mein Account ist seit dem leer wie das All 100km über dem Mond.

    Also mal ehrlich. Ich hab all zu oft Tesla Fahrer auf der BAB im Windschatten von LKW's herumgurken sehen. Den letzten am Freitag 06.01.

    Da frag ich mich wirklich, ob das denn immer so toll funktioniert und wie behauptet so unfehlbar ist?


    Ich fand in der Wartezeit die geschilderten Befindlichkeiten zur Ladeplanung als eines der größeren Probleme die auf mich zukommen würden. Nach den ersten Tagen kann ich das Ganze herumreiten auf diesem technologischem "Nachteil" als aufgebauschtes Getue ablegen. Bei der Naviplanung werd ich auf die zu geringe Reichweite bis zum Ziel hingewiesen, kann mir eine oder die passende(n) Station aussuchen und als Zwischenziel eintragen. Erreiche ich dann diese Station nicht, weil Reichweite zu optimistich beurteilt, dann sitzt das Problem vor dem Bildschirm und nicht dahinter.