Hallo Zusammen
Was für Vorkehrungen sollte man treffen, wenn der GV60 für mehrere Monate stillgelegt wird?
1. Wenn eine Wallbox vorhanden ist
2. Wenn nichts vorhanden ist.
Hat da jemand Erfahrungen oder schdienliche Hinweise?
Hallo Zusammen
Was für Vorkehrungen sollte man treffen, wenn der GV60 für mehrere Monate stillgelegt wird?
1. Wenn eine Wallbox vorhanden ist
2. Wenn nichts vorhanden ist.
Hat da jemand Erfahrungen oder schdienliche Hinweise?
Habe diesen Artikel auf die schnelle im Web gefunden. Die Frage ist, ob Du während dieser Zeit ab und zu, den Zustand der Batterien prüfen kannst.
Vorbereitung des Elektroautos
Während der Stilllegung
Nach der Stilllegung
So wie ich so hier und da gelesen habe.
Autobatterie auf ca 70 % laden.
Und die 12 Volt Batterie jeder 2 bis 3 Monate etwas nachladen.
Wenn keiner 220 Volt verfügbar ist.Dann mit Start Hilfe kann man auch das thun.
Das hab ich so verstanden.
In der Bedienungsanleitung findet man zu dem Thema folgende Hinweise:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Es muss nicht unbedingt eine Wallbox vorhanden sein, eine 230V-Steckdose sollte genügen. Du hast ja ein Ladegerät mit passendem Stecker im Kofferraum liegen.
Wenn gar nichts vorhanden ist dann musst du hin und wieder an eine Ladestation fahren (lassen).
Also ich würde auf alle Fälle in ein Erhaltungsladegerät investieren. Das kostet keine 100€ und erhält die Batteirie im Top Zustand, incl. Teilentladung und Aufladung zur Aufrechterhaltung der max. Leistungsfähigkeit. Alle 2-3 Monate laden birgt die Gefahr, dass mit zu hohen Strömen geladen wird, was der Batterie deff. nicht gut tut.