Genesis Charge Pass

  • Sorry für Offtopic: Heute das erste Mal von Nio gehört und gesehen, dass für die Schweiz diverse Managers gesucht werden sowie ein Nio House geplant sei 😯

  • Ich hätte grundsätzlich keine Bedenken wenn die Qualität des Akkuzustands geprüft würde.

    Ist beim Grillen mit Gas ähnlich. Mir gehört die Flasche, erhalte aber beim Tausch eine geprüfte andere.

    Die Größe und das damit verbundene Handling ist das viel größere Hindernis. Daher glaube ich nicht, dass sich der Akkutausch durchsetzen wird.

    Wenn man 100 KWh in der Größe eines Fahrradakkus speichern könnte , wäre es interessant. Ist aber noch ein sehr weiter Weg.

  • Ja, das Problem ist, das der Hersteller sehr viel mehr Akkus bevorraten und in Umlauf bringen muss, als er Autos verkauft. Das ist jetzt auch nicht ganz nachhaltig und eher eine Rohstoffverschwendung.

    Was ich jedoch gut finde, ist, dass der Akku so schnell getauscht werden kann, wenn er denn mal defekt sein sollte oder die Restkapazität einem zu gering ist. Und wenn sich dann noch mehrere Hersteller auf die Akku-Pack Größe geeinigt hätten, wäre das Elektroauto noch einmal nachhaltiger, da man nach der Zeit einfach dem Auto im Tausch einen neuen Akku spendieren könnte.

  • Ich finde den Wechselakku eine Prima Idee und Hoffe das sich das durchsetzen wird.

    Auch NIO arbeitet jetzt an den 4680 Batterien , Vtl und dem 800 Volt System.


    Wenn daß alles verbaut wird, würde mir der ET7 oder ES8 gut gefallen.


    Warten wir mal die Probefahrten ab. Es sollen ja einige Schiffsladungen unterwegs sein.

    Sport+ mit Allem in Himalayan Gray.

    Bestellt aus dem Vorlauf Mitte Juli 22

    Auslieferung am 19.08 .22

    Service von Genesis für mich richtig schlecht.