Ich war von meinem GV60 sehr verwöhnt. 10-80% waren eigentlich immer in weniger als 18 Minuten erreicht. Meist eher so im die 16 Minuten.
Er hatte auch selten die Lade-Siesta bei 80%, die hatte ich vielleicht 2 oder 3 Mal in den 3 Jahren.
Ebenso ging der Ladehub von 40-80 Prozent wesentlich schneller. Da hatte ich bei 80% noch über 200 kW.
Vorkonditioniert hat er auch bis unter 10 Prozent, was gerade im Winter gut war.
Und der Akku hatte 87kWh Brutto.
All das fehlt mir jetzt beim GV70. Da trauere ich meinem GV60 schon hinterher.
Es war aber auch ein Fahrzeug mit einem anderen Akku, der nicht Standard ist. Der Hyundai Konzern testet ja im Feld mit anderen Akkus und Antriebskomponenten in normalen Kundenfahrzeugen.
Aber sowohl mein GV60 als auch mein GV70 hatten bisher nie ein Problem mit vielen Schnellladungen an einem Tag. Ich habe immer die gleiche Ladeleistung, egal wie weit ich fahre und wie oft ich lade.
Das Problem gab es doch bei den ersten Ioniq 5 und wurde Jahre vor dem erscheinen des GV60 behoben und dürfte beim GV60 demnach gar nicht existieren.