12V Batterie leer und die App danach

  • Habe interessehalber mal geschaut, wo denn die 12 V Batterie versteckt ist und wie man mit dem 10er Schlüssel zurechtkommt🤓.

    War doch etwas erschrocken. 😳😳

    Die Batterie ist im Kofferraum hinten. Um da hinzukommen muss man ALLES ausladen, wirklich alles, sonst kann man den Unterboden und die Schaumstoffwanne nicht entfernen. Ich glaub mich trifft der Schlag. Toll, wenn in den Ferien der ganze Kofferraum voll ist.

    Wie ich den Minus-Anschluss entferne, habe ich gar nicht geschaut. Gleich wieder alles eingebaut😢.

    Habt Ihr (die 70er Fahrer) da schon mal geschaut und die Batterie abgeklemmt?

    Also irgendwas abklemmen musste ich noch nie, bisher nur Starthilfe geben und dafür gibt es vorne im Trunk zwei Punkte die sehr gut erreichbar sind.

    eGV70 seit 28.12.22 bis 07.01.25 (Rücktritt)
    Außen: Unity White
    Innen: Obsidian Black
    Ausstattung: Innovation Pack,Comfort Seat Pack,Lexicon Audio System,Nappa Leather Seat Pack,Outdoor Pack,Sunroof Pack,Convenience Pack + 2nd, Fingerprint

  • Bei Lastverteilungsoptimierten Fahrzeugen ist die Batterie immer hinten.😏 Hat man bei der Planung des GV70 als Verbrenner wohl gut gemeint, und dann beim "e" nicht mehr angepasst.

    Katzenbaendiger hat recht. Die Batterie ist meistensdort dort platziert, wo es technisch noch einen Sinn gibt (Gewichtsverteilung) und nicht stört. Sie ist ein notwendiges Übel und nicht der Höhepunkt des Autos!


    Ja, der Platzierungsort ist wirklich sehr schlecht. In diese Disziplin bekommt der GV70-E, nur 1 Punkt!

    Die Batterie, sowie das Reserverad muss jederzeit frei zugänglich sein, da mehrmals im Tag darauf zugegriffen werden muss! Oder irre ich mich hier?


    Auch bei einem Platten muss all das Gepäck aus dem Kofferraum entfernt werden, damit das Reserverad oder Reparaturwerkzeug entnommen werden kann. Das ist wohl ärgerlich, doch betrachtet dies jemand als Mangel? Ja man könnte das Reserverad oder die Batterie an Stelle des Beifahrersitzes, frei zugänglich montieren. Mir ist aber der Beifahrersitz doch noch etwas sympathischer. Na gut, jeder hat seine eigenen Vorstellungen und Probleme. Hat er keine, sucht und findet er welche!


    Muss auf die Batterie zugegriffen werden, besteht ein Fehler, den die wenigsten von uns beheben können! Es sollte sich darauf konzentrieren werden, dass solche Fehler nicht einteten!

  • Die 12V Batterie wird nicht unter Fahrzeugbericht/Diagnostik angezeigt sondern wie auf dem Bild von Katzenbaendiger unter Status / weitere. Klickst du dort dann unter Details (in deiner App nicht auf dem Bild😉) wird es als Liste mit entsprechendem Titel dargestellt.

    Hm. Wo ist da jetzt bitte die 12V-Batterie? Ich sehe nur die "Fahrzeugbatterie" und assoziiere damit den Hochvolt-Akku:


    pasted-from-clipboard.png

    GV60 Sport+ Royal Blue in Vollausstattung - ohne Digitale Aussenspiegel und Komfortsitze hinten

  • Hallo zusammen


    Ich hatte nun in 3 Wochen zum zweiten Mal die Situation dass ich am Morgen zu meinem Fahrzeug (GV60) komme und die 12V Batterie ist leer. Das Auto lässt sich dann nicht mal mehr öffnen. Bei ersten Mal habe ich noch gedacht der Grund sei die Fahrertür welche nicht komplett ins Schloss gefallen war und deshalb die Innenraumbeleuchtung an war.
    Heute war das Fahrzeug aber komplett geschlossen.
    Ich habe nun aber in der App gesehen, dass das Fahrzeug um 2200 Uhr den Ladevorgang korrekt gestartet hat. Dieser war kurz vor Mitternacht abgeschlossen. Soweit so gut. Im Verlauf der Nacht hat das Fahrzeug jedoch 12 weitere Male den Ladevorgang gestartet und in der gleichen Minute wieder beendet. Zum letzten mal um 0530 Uhr. Um 0730 Uhr war die 12V Batterie dann leer (ohne Meldung von der App). Ich habe das Gefühl, dieses Verhalten hat einen Zusammenhang. Interessanterweise wird mir der Start des Ladevorgangs normalerweise nicht in der App angezeigt. Warum sich dies nun plötzlich geändert hat, kann ich nicht nachvollziehen.
    Kennt jemand von euch dieses Verhalten?
    Viele Grüsse

    Auch wenn man dies als große Fehlleistung der Ingenieure werten darf, so hat das Laden der Hochvoltbatterie leider keinen Einfluss auf die 12V-Batterie. Diese wird nämlich nur dann geladen, wenn das Auto im Fahrmodus ist (Also wenn der coole Orb sich in den Fahrmosud-Wählschalter verwandelt hat). Warum die Entwickler die 12V-Batterie nicht mit in ein Batteriemanagement eingebettet haben, das deren Ladezustand überwacht und ggf. aus dem Hochvoltakku (auch im Stand bei abgeschlossenem Fahrzeug) nachspeist, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.


    Ich bin aktuell jedenfalls stink sauer, weil meiner derzeit in der Werkstatt wegen jenes 12V-Problems ist und man mich darüber informiert hat, dass die 12V-Batterie nach 2 Jahren nicht mehr unter die Garantie fallen würde. Wenngleich das nach den mir vorliegenden Garantiebedingungen gar nicht stimmt, will man mir jetzt 750 Euronen für den Tausch der 12V-Batterie abknöpfen. Unverschämtheit!

    GV60 Sport+ Royal Blue in Vollausstattung - ohne Digitale Aussenspiegel und Komfortsitze hinten

  • Hm. Wo ist da jetzt bitte die 12V-Batterie? Ich sehe nur die "Fahrzeugbatterie" und assoziiere damit den Hochvolt-Akku:


    pasted-from-clipboard.png


    Wechsel mal auf Englisch. Früher wurde aus der Fahrzeugbatterie da dann 12v Battery. Ob das noch so ist weis ich nicht aber das Symbol würde ja noch passen.

    eGV70 seit 28.12.22 bis 07.01.25 (Rücktritt)
    Außen: Unity White
    Innen: Obsidian Black
    Ausstattung: Innovation Pack,Comfort Seat Pack,Lexicon Audio System,Nappa Leather Seat Pack,Outdoor Pack,Sunroof Pack,Convenience Pack + 2nd, Fingerprint

  • ....... dass die 12V-Batterie nach 2 Jahren nicht mehr unter die Garantie fallen würde. Wenngleich das nach den mir vorliegenden Garantiebedingungen gar nicht stimmt, will man mir jetzt 750 Euronen für den Tausch der 12V-Batterie abknöpfen. Unverschämtheit!

    Welche Garantiebedingungen liegen dir denn vor?


    Lt. den Garantiebedingungen mit Stand vom 14.7.2022 Seite 6 unterliegt die 12V-Batterie der eingeschränkten Teilegarantie und die beläuft sich auf 24 Monate/ohne Kilometerbegrenzung.

    Soweit hat die Werkstatt recht, aber 750,- € für den Tausch einer Starterbatterie zu verlangen grenzt meiner Meinung nach schon an Wucher.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • Hm. Wo ist da jetzt bitte die 12V-Batterie? Ich sehe nur die "Fahrzeugbatterie" und assoziiere damit den Hochvolt-Akku:

    In der Betriebsanleitung wird zwischen Fahrzeugbatterie und Hochvolt-Batterie unterschieden.

    Als Fahrzeugbatterie ist die 12V-Batterie gemeint.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • Diese wird nämlich nur dann geladen, wenn das Auto im Fahrmodus ist (Also wenn der coole Orb sich in den Fahrmosud-Wählschalter verwandelt hat).

    Ich dachte das Verhalten wurde mit den Updates geändert, die zusammen mit den ICCU Recalls eingespielt wurden?

    Das gleiche Problem gab es ja bei Hyundai auch, welches auch durch ein Update geändert wurde und damit einige Probleme gelöst hat. Wenn auch nicht alle Probleme, die 12V betreffen.


    Ich hatte Mal ne Zeit nen Batteriewächter an meinem GV60 angeschlossen, da mein Auto oft mal mehrere Wochen rum steht und ich Angst um die 12V Batterie hatte. Und da konnte man sehen, dass die 12V auch bei ausgeschaltetem Auto immer Mal wieder nachgeladen wurde. Es sah aber eher nach Zeitintervallen aus, als nach echter Überwachung der Batterie.

    Das hatte ich aber erst nach dem ersten Recall gemacht und weiß nicht, ob es erst durch ein Update so kam, oder vorher schon so war.


    Kann aber auch sein, dass es an meinem Fahrzeug lag und es andere Steuergeräte Firmware drauf hatte, weil es vermutlich ursprünglich nicht für den deutschen Markt gedacht war.

    Denn die FIN hat das Fahrzeug als Import und nicht Europäisches Modell ausgewiesen, obwohl ich es von Genesis DE und DE gekauft hatte und Erstbesitzer war.

    Niemand konnte mir erklären, wie das Zustande gekommen war.

  • Welche Garantiebedingungen liegen dir denn vor?


    Lt. den Garantiebedingungen mit Stand vom 14.7.2022 Seite 6 unterliegt die 12V-Batterie der eingeschränkten Teilegarantie und die beläuft sich auf 24 Monate/ohne Kilometerbegrenzung.

    Soweit hat die Werkstatt recht, aber 750,- € für den Tausch einer Starterbatterie zu verlangen grenzt meiner Meinung nach schon an Wucher.

    Die, die ich 2023 beim Kauf erhalten habe. Dort steht nix von einer zeitlichen Begrenzung. Der einzige Punkt, an dem die 12V-Batterie überhaupt erwähnt wird, ist dieser hier (in der Liste der Ausschlüsse und Einschränkungen):

    pasted-from-clipboard.png

    GV60 Sport+ Royal Blue in Vollausstattung - ohne Digitale Aussenspiegel und Komfortsitze hinten

  • Interessant. Gibt es irgendwo "offizielle" Infos zu diesen ICCU-Updates? Ich wurde bisher zwar schon zu zwei Recalls eingeladen, aber keiner davon betraf ICCU.


    Was ich jedoch berichten kann: ich hatte zwei Tage zuvor endlich mein Apple CarPlay wireless zum Laufen bekommen (musste dafür die iPhone-Kopplung löschen und das Gerät neu verbinden). Ob es hier einen kausalen Zusammenhang gibt, oder das nur zufällig korreliert, kann ich nicht beurteilen.

    GV60 Sport+ Royal Blue in Vollausstattung - ohne Digitale Aussenspiegel und Komfortsitze hinten