Beiträge von Karli

    derBremser, hier meine ersten Eindrücke bzw. Auffälligkeiten positiv wie negativ:

    - GPA, sagte bei der ersten Fzg.-Einrichtung, dass sich sehr viel im MJ23 geändert hat,

    - Bei der Sync. von Kalenderdaten mit Terminen bzw. Lokalitäten, mache ich via CarPlay, da ich hier meine privaten Termine verwalte und somit die Navigation via CarPlay. Leider nicht über das Fahrzeug möglich, was natürlich durchgängig wäre.

    - Die Spracheingabe finde ich mit ersten Fzg-Navigationen besser, wie bei meinem ID.3 und Routenplanung mit guter Berücksichtigung der Verkehrsbelastung..

    - Ja, die Sprachqualität beim Telefonieren könnte besser sein.

    - Das Senden von Navi-Zielen via App, kam sehr schnell im Fzg. an, aus der App. im Fzg. sofort, bei VW im ID.3 nicht verwendbar, da keine zeitnahe Sendung.

    - Habe das zeitgesteuerte Laden für heute Morgen 7:00 ausgewählt, Akku wurde aber schon vorher mit Ladeziel aufgeladen und nicht zur Abfahrtszeit. Werde das zeitgesteuerte Laden an der Wallbox aber weiter einsetzen und Erfahrungen sammeln.

    - Carlink4.0 funktioniert sofort im Fzg. mit CarPlay.

    - Der HDA, „wackelt“ etwas in der Fahrspur bzw. mit niederfrequenter Regelung, aber akzeptabel.

    - Verbrauch positiv überrascht mit 17-18kWh, über knapp 100km (ca. 25% Stadt, 15% Land, 60% BAB mit 130-150km/h, max. 170km/h).

    - Sehr gute Sitze, ausreichend fest im „Ansitzen“. Kein Vergleich zu ID.3-Sitzen. In Erinnerung an meine BMW’s, bessere Sitzqualität.

    - Abrollkomfort bzw. Laufgeräusch der Pirelli GJR noch o.k., da hörbar.

    - Schließkomfort der Fzg-Türen satt – top

    - Fensterscheibengeräusch bei öffnen/schließen sehr leise – top

    - Face-ID mit Fingerprint bis dato sehr zuverlässig.

    - Leider lässt sich keine Öffnung via Smartphone einrichten.

    - Beim Ionity-Laden, sah via OBD- max./min.-Akku-Temp. von nur 1°C Abweichung (beim Niveau von 30°C), war beim EV6 deutlich größer, ob für Genesis Akkus mit geringerer Abweichung ausgesucht werden?

    - Allgemeiner Qualitätseindruck – einfach Top.

    Schau dir mal deine Shell Säulen bei Freshmile an.

    Bei mir sind einige für 21Cent/kWh + 7Cent/min verfügbar, das sind HPC, zum Teil mit 300kW Ladeleistung...

    Danke für den Hinweis, in der jüngeren Vergangenheit, habe hin und wieder mit freshmile gerade bei Allegro geladen. Da hilft gerade die App Chargeprice, denn dort werden die günstigsten Ladepreise für sein eingetragenes Fahrzeug angezeigt. Der Zeittarif in Freshmile hilft allen 800V-Fahrzeugen mit den kurzen Ladezeiten.

    xxlarge, nur meine Fzg.-ID für Plug&Charge, muss noch nachgeliefert werden. Mein GPA versteht auch nicht, warum diese nicht direkt mit dem Fzg. bereitgestellt werden kann. Aber mal ehrlich, ist nur ein Komfortmerkmal, denn mit der Ladekarte bzw. Shell Recharge-App gehts auch.

    Was ich noch gesehen habe, dass wir keine Preisvorteile in der Shell Recharge App haben, denn in Österreich mit 59ct/kWh und in DE mit 64ct/kWh, das ist fast Faktor 2,5 ggü. unseren Ionity-Preisen.

    Von mir auch Herzlichen Glückwunsch. Sind AHK und GJR montiert gewesen? Oder wird das noch gemacht?

    Ja, meine Pirelli GJR sind montiert und die AHK auch. Aber, die Aufhängung der AHK ist nun der tiefste Punkt unterm Fahrzeug. Eine Kofferraumschutzmatte habe ich auch drin, aber damit können nicht alle Klappböden hochgeklappt werden, sieht aber gut aus.

    Heute habe ich "mein Schätzchen" den GV60 Sport übernommen. Der GV60 war ja schon gestern im Store abgeliefert worden. Die Übergabe und Einrichtung gerade mit Grundeinstellungen u.a. Genesis-App,, Ladekarte in Shell Recharge-App, Face-ID, lief ohne Probleme. Das Navi-Update, hatte ich schon gestern auf einen Stick downgeloadet. Innerhalb einer 1/2-Stunde war der Umfang während der Fahrt im Fahrzeug aufgespielt gewesen. Die neue Ladeplanung, habe ich noch genauer angeschaut, aber damit aktuelle Navi-/HPC-Daten .

    Leider war noch keine Fahrzeug-ID für Plug&Charge vorhanden, so dass ich das in der Shell Recharge-App nicht einrichten konnte.

    Ein erster Landeversuch bei Ionity ab 70% SoC, habe ich auch noch durchgeführt um die Ionity-Preise zu sehen, es waren 21ct/kWh nach der ersten Shell Recharge-Abrechung in der App. . Ich habe, 17,94kWh für 3,77€ in 14min geladen (von 70 bis 90%, mit kurzem bekanntem Einbruch bei 80%).

    Mein iPhone12, habe ich via carlink4.0 kabellos für CarPlay eingerichtet, ABRP läuft problemlos inkl. dem ODB-Adapter.

    Ach, das zeitgesteuertes Laden, mit 100% SoC-Ladeziel bis Morgen 7:00, habe ich im Fahrzeug eingerichtet, was auch via App möglich ist.

    Ich kenne ja die VW ID-Reihe sehr gut, aber der GV60, ist mal abgesehen von der aktuellen VW-Ladeplanung und vielleicht noch dem Travel-Assist, mehrere Klassen oberhalb angesiedelt. Ein wunderbares Elektrofahrzeug.

    Hier ein paar erste Bilder:

    Ich finde Kermikversiegelungen super. Der Lack erstrahlt, es ist viel weniger anfällig gegen Dreck und lässt sich viel leichter waschen. Sie hilft auch dabei den Lack gegen z.Bsp. Vogelkot zu "schützen", der sonst sofort den Lack angreift.


    Aber gegen Kratzer und Macken schützt eine Keramikversiegelung nicht wirklich. Dafür ist diese zu dünn und nicht hart genug.

    Ja, diese positiven Erfahrungen habe ich auch schon gemacht, gerade bei parken unter Bäumen, das Baumharz und der Vogelkot.

    Wenn man einen zusätzlichen Lackschutz möchte, gerade an den üblichen "Rempelstellen" an Front- und Heckstoßstange, wäre eine Klarfolierung zu überlegen, denn die hält was ab.

    Meiner wurde gestern pünktlichst ausgeliefert. Für mich genau die richtige Farbe und top Auto ohne Schäden oder Mängel am Fahrzeug. Golf hab ich gestern Abend auch gespielt und war überrascht, dass mein großes Tour Bag quer in den Kofferraum gepasst hat, ohne das ich den Driver aus dem Bag nehmen musste. :thumbup:

    Deiner in Mattlack sieht wirklich großartig aus. Wäre auch mein Favorit gewesen, hatte aber dann doch Sorge, wenn mal ein Kratzer drin ist oder ein kleiner Schaden, denn dann muss eher großflächig lackiert werden und smart repair geht leider nicht. Zum Lackschutz machst Du sicherlich noch eine Keramikversiegelung oder?

    Golfbag quer reinlegen werde ich heute Nachmittag gleich testen. Dann Dir noch sehr viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt und allzeit gute und sichere Fahrt.

    Weißt Du, ob es schon ein GV60-Treffen gibt, denn es wäre schön sich mal über das Forum hinaus auszutauschen?

    Ich bin etwas irritiert. Gemäss GPA ist das Auto in der Schweiz und offenbar ready. Bis gestern war der Status im Account immer auf „Vorbereitung für die Auslieferung „ und nun wird der Status „storniert“ angezeigt. Hab meinen GPA noch nicht damit belästigt. Kennt jemand das Phänomen?

    Der Status muss manuell gesetzt werden, von wem auch immer. Dieser ist nicht aktuell. Bei mir steht mein GV60 schon im Parkhaus beim Genesis-Store und mein GV60 steht auf der "Bestellseite" immer noch in "Vorbereitung der Auslieferung".


    Also, vergiss den angezeigten Status und keine Panik, denn wenn Dein GPA sagt, dass Dein GV60 schon in der Schweiz ist, dann hat er die Info vom Anlieferer und alles wird gut :).