Beiträge von Karli

    Vielleicht gibt Genesis ja noch einige kWh zur Nutzung frei 8)

    Dann geht es i.d.R. um den oberen Speicherpuffer. Der ist aber auch so gewählt um den Degradationverlust abzufangen, auch zu Gewährleistungsminimierung für den Hersteller. Wenn ich mal meinen ID.3 nach ca. 40Tkm bewerte, der ca. 3% bzw. ca. 2kWh Degradationsverlust zeigt, dann geben die ca. 5kWh oberer Speicherpuffer beim GV60 nicht viel Spielraum für eine Speicherfreigabe her. Für mich, wäre ein möglichst lange zuverlässige Netto-Kapazität wichtiger, auch für die Werterhaltung des GV60.

    Mit dem Gesamt-Puffer von 9,8kWh, kann abgeschätzt werden für den unteren Puffer von ca. 4kWh und oberen Puffer von ca. 5kWh. Siehe hierzu den YT'ber der den unteren Puffer herausgefahren hat, s. Link:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du findest die Sitz- und Lenkradheizung in den Inhalten zur Modellreihe, da diese Umfänge beim GV60 Sport im Serienumfang enthalten sind für das MY23. Somit wirst Du das nicht in den Paketumfängen finden, da Serie. Damit ist auch die Bestellliste für 2022 hinfällig, da keine MY22 bestellbar sind. Solltest Du dennoch ein MY22 bekommen, dann sind die Umfänge im Sitzpaket Komfort enthalten.

    Eine Frage an die MY 2023 Mitbesteller: könnt ihr mir sagen, ob die Autos jetzt im Januar gebaut wurden? Also welchen Status seht ihr in Eurer Bestellung? Leider habe ich selbst keinen Zugriff auf den Account und kann es für mein Fahrzeug nicht prüfen. Danke!

    Meinerseits habe ich am 12.12.2022 bestellt, mit Eröffnung der Bestellungen zum MY23, denn vorher waren keine Bestellungen sowohl via Online-Konfigurator als auch über den GPA möglich. Nach Aussage meines GPA, läuft die MY23-Produktion ab dem 3.1.23 an. Die Einplanung der bestellten GV60, würde ich aus meiner BMW-Erfahrung nach Bestelleingang zuordnen. Zu meiner Produktionseinplanung habe ich noch keine Info, wollte aber noch meinen GPA im Laufe den Januar danach fragen. Allgemein zu meiner GV60 Sport Lieferung, nannte mir mein GPA Mai oder Juni 23.

    Habe gerade die Schmid Gambit Felge in 20" für den Genesis GV60 (mit TÜV) gesehen, mit dem doch ansprechenden sportlichen Design als Alternative die Genesis-Serienfelgen.

    Für 510€ pro Felge, mit einem interessanten Preis. Angeboten in schwarz und silber.

    20" Felge Schmidt Gambit für Genesis GV60 (TÜV) - GENESIS Felgen - Shop | E-Auto Tuning
    passend für Genesis GV60 - Stückpreis -
    www.lautlos-performance.de

    Hier einige Anmerkungen zu meiner Strategie um den gestiegenen Ökostromtarif in München von ca. 26ct/kWh auf 58ct/kWh ab 1.1.23 aufzufangen. Mein Stromverbrauch lag in 2022 bei ca. 4000kWh, wobei ich davon ca. 2500kWh an meiner Wallbox geladen habe. Mein Prognosewert zur Strompreisbremse für den Stromverbrauch für 2023 liegt mit 80% vom Vorjahr 2022 bei ca. 3200kWh, der mit 40ct/kWh über die Strompreisbremse abgerechnet wird. Nun versuche ich so oft wie möglich im öffentlichen Ladenetz mit 39-42ct/kWh (mit Freshmile an Allego oder has.to.be-Säulen ca. 30ct/kWh) meinen aktuellen ID.3 aufzuladen um möglichst viel über die Strombreisbremse über die eingesparten kWh mit 58ct/kWh verrechnet zu bekommen. Das ist übrigens ein sehr interessanten Rechenspiel, was im Bestcase auf die alten Stromkosten von 2022 vor der Erhöhung führen kann. Das sollte sich jeder mal durchspielen.

    Das gilt für 2023. In 2023, wird sich einerseits mit dem GV60/ Ionity-Tarif und die gesunkenen Strompreise an der Börse bzw. Stromanbieter eine neue Situation einstellen, wo ich entscheiden werde was zu tun ist bzw. ab sich ein Stromanbieterwechsel weg von den Stadtwerken München lohnt.

    Das ist halt schwierig, wenn einem bei Null Grad, Dämmerlicht und Nieselregen ein Auto auf die Straße hingestellt wird. Daher hole ich mein nächstes Auto lieber wieder im Autohaus ab. So toll der Bringservice sich anhört, zumindest im Winter ist das ein NoGo.


    Gruß,

    Ja, ist wirklich blöd gelaufen, wahrscheinlich durch den ganzen Zeitdruck mit den Auslieferungen zum Ende letzten Jahres. Unter normalen Umständen bei Genesis, hättest Du eine vernünftige Übergabe bekommen. Du kannst trotz der verkorksten Übergabe, die Mängel an Deinem Genesis geltend machen.

    Bremsscheibe HL.jpgBremsscheibe HR1.jpgBremsscheibe HR2.jpg

    Bei den Bremsscheiben hinten gibt es einen konzentrischen Bereich wo die Bremsbelag scheinbar nicht greift. Ungefähr 20% oder 25% der Scheibenhöhe.

    Weiter habe ich eine Markierung, seht aus wie ein Riss?

    Was ist eure Meinung dazu?

    Bremsscheibenrisse sehen normalerweise anders aus, s. Bild

    Es könnten Oberflächenveränderungen sein, durch die Bremsklötze oder "Abdrücke" von den Bremsklötzen.

    Ich würde das aber abklären lassen, es geht um Bremssicherheit, außerdem könnte das ein Mangel sein, den Genesis ersetzen muss.Bremsscheibe kleine Risse.jpeg