Beiträge von Karli

    Aus meinen Erfahrungen mit geeichten öffentlichen Ladestationen sind ca. 5% Ladeverluste an AC üblich. Mit dem Ladeziegel können es schon 10% oder mehr sein.

    Rechtsschutz alleine reicht nicht. Da muss explizit KFZ-Rechtsschutz inkludiert sein. Musste ich damals bei Dieselgate schmerzlich lernen.

    Ja, richtig, ich meinte auch KFZ-Rechtsschutz, den habe ich schon viele Jahre, einfach Pflicht finde ich, der mir bei dem einem oder anderen Unfall (auch nur beteiligen) sehr geholfen. Hier auch bei einer möglichen Wandlungsklage, die Freigabe von der Versicherung einholen, evtl. ein von der Versicherung empfohlener Anwalt, dann hast Du als Betroffener ganz andere Möglichkeiten auch ggü. einem großen Hersteller, so sicherlich auch Deine Erfahrung.

    Rückwärts in die Garage fahren und da war definitiv niemand. Deshalb hatte ich die Notbremsung mit den ungenauen Linien der Rückfahrkamera in Verbindung gebracht.

    Das "Problem" mit dem plötzlichen Bremsen, bei mir mit dem Rückwärtseinparken in die TG-Box in einem Bogen, kenne ich auch von meinem jetzigen ID.3. Er berechnet über den Kurvenradios eine mögliche Kollision mit dem Garagenpfosten, sicherlich auch auf Sicherheit ausgelegt. Könnte es nicht auch so beim GV60 sein? Versuche mal mit mehr "Abstand" in die Garage links oder rechts einzuparken.

    Da kann ich nur für Dich hoffen, dass die Probleme von Genesis bald abgestellt werden. Meine Empfehlung, wäre Deinem GPA diese Mängelliste vorzuführen bzw. vorzustellen, Ihm klar machen, dass das ein Wandlungsgrund darstellt, Ihm eine Frist setzen z.B. 6 Wochen mit Abstellung aller Probleme zu setzen und Dir ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug zur Verfügung zu stellen.

    Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich zu Deiner Information/ weiterer Handlungsmöglichkeiten einen Rechtsanwalt kontaktieren. Viel Glück und trotz allem einen guten Rutsch.

    Ja, mit unserer "Kleinstaaterei" der Ladesäulen-/kartenanbieter ist das so Krampf. Meine Erfahrungen über die letzten Jahre: - Ladekarte des Fahrzeugherstellers, aber schon eingeschränkt mit dem Preismodell im Ladeverbund, bei Genesis mit Shell Recharge und Top bei Ionity, bei mir noch von VW mit Elli für den ID.3 im Ionity-Netzwerk

    - EnBW (ADAC e-Charge) insbesondere mit seinen HPC-Ladeparks und im DACH-Raum

    - Maingau, aktuell noch mit seinen reduzierten Preisen gerade für das AC-Laden

    - Freshmile an allen Allego-HPC-Ladesäulen in Europa, Top für sehr hohe Ladeleistungen mit dem speziellen Preismodell gerade mit dem 800V-Ladesystem


    Wenn Du es ganz reduziert haben möchtest, dann kommst Du im HPC-Netz mit der Herstellerkarte bei Ionity und EnBW (ADAC e-Charge) bei allen anderen HPC's außer Ionity zurecht.

    Alles weitere fällt und Kostenoptimierung mit Maingau und Freshmile.

    Hast du ein Guthaben auf der Freshmile Karte sonst geht sie nicht.

    Habe meine Kreditkarteninformationen hinterlegt, dann brauche ich kein Guthaben und die Abrechnung sehe ich kurz nach dem Laden in der Freshmile-App. Hinterlege Deine Kreditkarte, dann klappt es.

    Ich habe in Deutschland noch nicht meine Freshmile Karte benutzen können. Die Chargeprice App zeigt Freshmile an aber vor Ort wird die Karte nicht akzeptiert

    Bei Allego, wird, so meine Erfahrung die Freshmile-Karte akzeptiert, die App geht meistens nicht. Auch bei dem Abrechner "Has.to.be", habe ich schon sehr günstig bei AC-Ladestationen abgerechnet. Manchmal ist die ChargePrice-App nicht aktuell.

    Du hast unseren Ionity-Sondertarif vergessen. :)

    Der spart bei den hochschnellenden Strompreisen der Grundversorger u.a. am meisten. :thumbup:

    Das gilt auch für Allego, wenn Ihr die Freshmile-App-/Ladekarte an einem 300kW-Lader nutzt, denn der Tarif berechnet sich wie folgt: 0,19€*kWh + 0,3*min. Wenn Ihr grob abgeschätzt in 18min 53,9kWh (10-80%) ladet, sind das ca. 29ct/kWh.

    ronaldus, hat uns schon seine schöne Dachfolierung gezeigt, das wäre auch meine Folierungsfavorit beim Gv60 Sport. Im nachfolgenden YT-Video ist ein GV60 Sport+ sehr aufwändig foliert worden mit PPF-Matt- und schwarzer Folierung. Sieht schon sehr edel aus, wird aber seinen Liebhaber-Preis haben.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ihr wisst aber schon, dass es hier um den GV60 geht, oder?

    Sorry, ich wollte mit dem Beitrag nicht von unserem Thema GV60 ablenken, aber ich finde, dass die Erkenntnisse alle angeht und die Zusammenhänge rund um die Akku-Vorwärmung. Die grundlegende Aussage des Vortrages ist ja, dass die Akku-Klimatisierung insb. der Gebrauch der Akku-Heizung für eine anstehende Schnellladung fundamental wichtig ist, nicht nur für ein gutes Ladeerlebnis, sondern auch um den Akku zu schützen. Folglich immer für ein Ladeziel das Navi aktivieren, was die Akku-Heizung sicherstellt.