Beiträge von derBremser

    Mir wurde bei meinem Unfallschaden erklärt, das ich Anspruch auf 5 Tage Mietwagen, in meinem Fall Europcar Peugeot 2008 habe, und danach kein Genesis Ersatz- und oder Unfallmietwagen gegen Entgelt gestellt wird. Musste mich auch selbst darum kümmern. Mein Fahrzeuge wurde beauftragt von Genesis abgeschleppt, und stand dann 14 Tage auf dem Hof des Abschleppunternehmens bis es dann endlich, nach mehrmaligem Nachfragen endlich in die Werkstatt transportiert wurde. Und es war nicht wegen Akku Sicherheit etc. es hat einfach keiner Beauftragt den Wagen in die Werkstatt zu transportieren.

    passt zwar nicht ganz, aber zum Thema Software Entwicklung gibt es noch so ein paar Dinge die ich nicht verstehe. Z.B. wir haben einen Hund, ich gehe auf´s Auto zu, egal ob in Garage oder draußen, zuerst öffne ich die Heckklappe, das ewige piepsen nervt, aber was blöd ist, ich schließe die Heckklappe nachdem der Hund im Auto ist, geh um´s Auto zur Fahrertür, und diese öffnet sich nicht automatisch, dazu muss man den Türgriff "drücken". Für mich ein Fehler bzw. nicht zu Ende gedacht. Das dann beim öffnen zuerst die Spiegel ausgeklappt werden und dann erst der Griffe kommt will ich gar nicht sprechen.

    Kenne das Problem, macht er bei mir auch immer eine Ladung einplanen. Bei mir ist die Strecke rund 290 KM Akku 100% geladen Reichweite an schlechten Tagen 360 KM an guten 395 KM Anzeige somit Puffer 70-100 KM und trotzdem möchte er eine Ladung. Die kalkulierte SOC Anzeige bei Ankunft stimmt bei mir immer ziemlich gute Abweichung 2-3% deshalb wundert es mich auch immer.


    Wie schon öfter hier besprochen ist die aktuelle Planung meiner Meinung nach nicht gut.


    SOC bei Ankunft am Lader einstellbar, Mindestwert z.B. 5-10%.

    Es müsste der SOC am Ziel eingegeben werden können, 20% vorbelegt aber änderbar.


    Dann müsste die Ladeplanung, bei z.B. Vorgabe max. Ladung 80%, nicht immer bis 80% laden, sondern berechnen wie viel muss wirklich geladen werden und nicht immer stur den eingestellten Wert übernehmen.


    Denke man wollte die Planung in 2023 veröffentlichen und hat dann diese einfache Planung umgesetzt. Das geht auf jeden Fall viel besser, und ich erhoffe mir hier Nachbesserungen

    Ich denke sobald die Preise bekannt gegeben werden werden alle ADAC Mitglieder eh angeschrieben