Beiträge von derBremser
-
-
ja, er schlägt im Display während der Fahrt auch andere Routen mit Angabe der Mehrkilometer und Zeitangabe vor.
-
Es geht nur um eine Kompensation für die Lieferung von erneuerbarer Energien.
Ich kann nicht beurteilen, ob Bayern mit 10 Mrd. zuviel oder zuwenig bezahlt.
Die einen sagen so, die anderen so...
Ich will hier auch kein Fass aufmachen. Ich lebe zwar in Niedersachsen, würde aber auch gerne in Bayern wohnen. Eine vergleichbare Penthousewohnung würde in Bayern allerdings mindestens 3x soviel kosten.
Da hast Du recht, das Fass lassen wir zu, gibt scho Ungenügens die offen sind

-
Das ist in Ordnung so.
Noch mehr gebimmele braucht wohl keiner und ich denke wir alle sind Erwachsen genug, um eine Pause einzulegen, sofern es erforderlich ist.

Aber spätesten bei nächsten Neuwagen, hat uns der Müdigkeits/Aufmerksamkeitswarner fest im Blick.

leider ja und die nerven wirklich die Dinger.
-
Es gibt doch einen Länderfinanzausgleich.
Vielleicht sollte man die Haltung der Verweiger zu erneuerbaren Energien irgendwie mit einrechnen.
Verspargelung der Landschaft und hässliche Stromtrassen will niemand gerne.
Ohne wird es aber nicht funktionieren. Dann duckt man sich gerne weg und betet zum Heiligen Sankt Florian. Habe mal 7 Jahre in Ostfriesland gewohnt. Überall Windräder aber nirgendwo günstiger Strom.
Du meinst die Bayern sollen noch mehr als knapp 10 Mrd. € in den Länderfinanzausgleich bezahlen, gleich vorweg, ich komm nicht aus Bayern.
-
Das sind 2022 Daten bei destatis. Energy charts ist aktuell.
Das kann sicherlich sein, wir sind ja auch in Deutschland, da ist man beim statistischen Bundesamt nicht so aktuell beim Ausweis von aktuellen Daten, hätte ich dran denken sollen.
. Sorry mein Fehler. -
Wo nimmst du die 44% her?
2023: 59,8% EE, 2024 sieht bisher ähnlich aus.
vom Statistischen Bundesamt bzw. deren Homepage.
-
Die Schweiz hat natürlich einen sehr guten vor allem Grundlastfähigen Strommix, und ist damit 10 mal besser als wir in Deutschland aufgestellt.
53% Wasserkraft
36% Kernenergie
damit sind schon mal 89% des Energiebedarfs immer abgedeckt, da spielen dann die rund 8% EE keine große Rolle mehr.
Und das ist doch unser Problem in Deutschland.
56% Kohle Gas
44% EE
-
Hab nett geschrieben…auch das ich meinen Fuhrpark um 3 Auto‘s erweitert habe. Nicht Genesis natürlich 😂
Meines war auch sehr nett mit einem offen Ende und einem Angebot zum Dialog um einen gemeinsame für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden....
-
Mir hat man niemals etwas geschrieben., obwohl ich Wollenberg 2x angeschrieben gäbe.
Wie schon oft gesagt.
Auto ist gut und macht Freude, alles andere ist für mich aufgrund des nicht vorhandenen Service in meiner Region eine Quälerei.
ich hab von ihm auch keine Antwort erhalten, schwach, sehr schwach, ein versuchen Tod zu schweigen, ein schlechter Stil.