Wird es wohl jemals eine Ladeplanung geben, die allen Ansprüchen gerecht wird? Als es noch keine gab wurde gemeckert. Nun gibt es eine, passt auch nicht. ABRP sehen manche als Referenz, anderen passt es überhaupt nicht. Ist Tesla die Referenz? Ist das ein wichtiges Feature? Wenn ja, kann ich die Tesla Entwickler dazu bewegen für Genesis zu entwickeln? Nein -> Tesla fahren.
Ich versuche immer noch die Notwendigkeit einer Ladeplanung zu entdecken, bzw. warum man mit dem gebotenen nicht zufrieden sein könnte -Wer kann mir Argumente liefern?
Kann man so sehen, man kann aber auch sagen, die Routenplanung hat noch Potential.
Meiner Meinungen nach wären folgende Änderungen wünschenswert und da alles in einem System bei Genesis läuft auch einfach umsetzbar:
- Einstellbarer SOC bei Ankunft am Ziel
- Akku Konditionierung bis 10% laufen lassen.
- laden nicht anhand der Voreinstellung im Menü, sondern anhand Berechnung des Fahrzeuges für schnellste Zielerreichung
- Dynamische Anpassung der Ladegrenze und der Ladestopps anhand des echten Verbrauches scheint aktuelle nicht zu funktionieren, siehe oben)
Denke damit wäre die Planung so wie sie sein sollte.