Beiträge von derBremser

    Dann wäre man z.B. mit EnBW und anderen besser bedient und Genesis würde gar nichts mehr zahlen.

    eine gute Lösung für Genesis.

    Da uns Genesis ja leider im Regen stehen lässt was die neuen Tarife betrifft, sprich subventionieren sie weiter oder eben nicht, drehen wir uns im Kreis. Und das könne nur sie entscheiden.


    Lassen wir uns überraschen, wie gesagt meine Befürchtung ist, Genesis lehnt sich zurück und sagt: ..der neue dynamische Ionity Passport Tarif ist der neue Tarif, wir können ja nichts dafür.." Dann fühle ich mich verars......

    Wenn die Subvention weiterhin im gleichen Rahmen bestehen bleibt, dann ist es schade für den linearen Tarif, den ich besser finde, aber von Seiten Genesis okay. Aber dann passiert genau das was ich mit #363 meinte:

    Würde heißen:

    - teuren Zeiten /Orte 0,69€ ./. dem Zuschuss Genesis 0,27€ (als Beispiel) = 0,42€,

    - günstigen Zeiten/Orte : 0,25€ ./. Zuschuss Genesis 0.27€ = -,02€ sprich 0€.


    Und lehne mich jetzt mal ganz schön aus dem Fenster und behaupte, es gibt ab 2024 einfach den Ionity Passport Tarif ohne KW Zuschuss von Genesis, und dann sparen sie Geld.

    Okay andersrum, auch ich versuche es nochmal. Wo oder wie bei Ionity oder einem anderen Hersteller erhalte ich einen 0,25€ Tarif?


    Oder ich frag mal anders, gehst Du davon aus Genesis bisher mit den ausgewiesenen Preisen subventionieren musste?

    Wie kommt ihr darauf, dass Genesis ab Januar nur noch die Abogebühren übernimmt? Gemäss Abklärungen meines Studioleiters und meinen Unterlagen bietet Genesis weiterhin reduzierte, von Genesis subventionierte Tarife an. Die Subventionen werden lediglich nicht erhöht und wir müssen die Differenz übernehmen. Klar könnte Genesis die Subventionen runtersetzen aber werden sie nicht gänzlich streichen. Derzeit haben sie nach wie vor vorgesehen 27 Rappen (CH) zu übernehmen wie bis anhin. Das find ich schon ne Menge.

    das wäre toll, dann könnte man zum Teil kostenlos laden. Denn in Nebenzeiten soll die Preise bei Ionity auf 0,25 € runter gehen abzüglich Genesis wären das Richtung 0. ;)

    Sagen wir mal so, wenn sie so extrem vertragsbrüchig werden würden und die maximal diametrale Position vertreten würden, dann würden sie einem die Entscheidung, ob man rechtliche Schritte unternehmen soll, doch erheblich erleichtern.

    Aber wie ist denn aktuell ihre Erklärung für das Ganze? Die Aussagen von Genesis sind wir übernehmen lediglich die Abogebühren für fünf Jahre. Das lese ich hier zumindest immer. Als zweites sagen Sie, für die Preisgestaltung ist Ionity zuständig.

    Und genau das meine, ich stimmt eben nicht, denn von keinem anderen Hersteller und auch nicht direkt von Ionity gab es je einen Tarif mit 0,25 €. Somit stimmt die Aussage ja letztendlich nicht: ..."wir bezahlen gegen die monatliche Gebühr und für den Preis ist ein Unity zuständig Ionity."

    Ob sie das dürfen oder nicht ist im Endeffekt nicht die Frage, denn für einen Schadensersatz von bei manchen 1.000€ bei mir vielleicht 4.000€ wird wahrscheinlich keiner klagen und das haben wir ja schon etliche male hier auch geschrieben, es geht um den Vertrauensverlust und die Konsequenzen, die es für den Hersteller Genesis, und für meine weitere Kaufentscheidung eines neues Fahrzeuges hat.

    Ich für mich werde über das Wochenende in aller Ruhe eine E-Mail an die Geschäftsführung, auch in Bezug auf die bisher erhaltenen Antworten anderer. Vor uns Mitglieder ihr Schreiben, gehe auch nicht davon aus, dass ich an der neuen Ausrichtung von Genesis etwas ändert. Aber wie gesagt, dann ist es so dann gibt's halt beim nächsten Mal. Ein Auto eines anderen Herstellers ist für Genesis nicht schlimm und für mich.

    Eines ist aber auch klar wenn mich jemand fragt, wie ich mit dem Genesis zufrieden bin, wird meine Antwort wahrscheinlich nicht dazu führen, dass sich derjenige einen Genesis kauft.

    Von dem mal ganz abgesehen das die Formulierung die den Eindruck erwecken soll, dass Genesis lediglich die monatlich Grundgebühr übernimmt, nicht stimmen kann, das es einen Tarif mit 0,25 € bei Ionity mit einer monatlichen Gebühr nie gab, also wurden, wie auch schon beschrieben, die Kilowatt Preise von Genesis bezuschußt, ich hoffe das wir über alle Meinungen einen Konsens haben?

    Und für mich zumindest Schlussfolgernd möchte Genesis in Zukunft das laden nicht mehr bezuschussen, und nimmt den Effekt, dass Ionity auf dynamische Tarife wechselt zum Anlass alle Dokumente dahingehend zu ändern:....wir übernehmen lediglich die monatliche Gebühr für den Zugang zum Abo Tarif von Ionity...und das wäre immer schon so gewesen.


    Und das ist einfach nicht richtig.

    Ich versteh das ganze Theater, das hier breitgetreten wird echt nicht. Da kauft ihr ein teures Elektroauto, das auch bei höheren Strompreisen noch vielgünstiger fährt als ein Verbrenner, ladet es meistens zu Hause (was auch nicht weniger kostet als bei Ionity) und macht dann so ein grosses Prinzipienreiter-Bohei wegen ein paar Cent. I don‘t get it.


    In der Schweiz, zumindest bei mir, wurde kein Ionity-Preis garantiert. Ich komme aus dem Direktvertrieb und kenne die Masche schwacher Verkäufer - die sagen nie die Wahrheit, kann man ihnen tausendmal vermitteln wollen. Mit Genesis hat das nix zu tun.

    Lieber Repo,

    1. Wenn Dich das Thema nicht interessiert, brauchst Du Dich nicht beteiligen, es gibt andere die es interessiert.

    2. Für mich war es eine Kaufentscheidung da ich Gräten Teils bei Ionity lade, bei verdoppeltem Preis kostet es mich ca. 4.000€ in den 5 Jahren.

    3. Wenn ich ein Produkt kaufe möchte ich dann auch die versprochenen Leistungen in Gänze erhalten.


    Mit Theater hat das meiner Meinung wenig zu tun, aber klar Dir ist es egal wie Du schreibst, deshalb sicherlich auch Deine Aussage.


    Nur zum Schluss, ich hab auf diesen Scheiss auch keine Lust. Ich dachte ich kaufe mir ein Fahrzeug das mir gefällt, und weiß genau was es mich die nächsten 5 Jahre kostet. Fand ich toll.