Beiträge von derBremser

    Meine Rechnung und die Überlegung beim Kauf des Genesis ist bzw. war ähnlich. Die Inonity Station ist ca. 8 km Ausfahrt BAB 5 von mir entfernet, somit ist die Nutzung und damit der Vorteil für mich sehr groß.


    Bei ca. 17.000 KM im Jahr 20 kwH/100 = 3.300 *0,25 Euro pro = jährliche Stromkosten ca. 850€ * 5 Jahre = 4.250€.


    Natürlich werden es nicht die 4.250€ sollte das Kilowatt ab nächstem Jahr 0,50 Euro über Ionity kosten, aber für mich wird es sicherlich eine Mehraufwand von 3.000 - 4.000€ über 5 Jahre bedeuten.

    Kann ich mir das leisten, sicherlich ja, nehme ich das einfach so hin, nein.

    Für mich ist Vertragstreue wichtig, und mir wurde erklärt 5 Jahre 25 Cent pro Kilowatt, und deshalb akzeptiere ich das nicht so einfach.

    Wer kaum bei Ionity lädt, klar für den ist es auch nicht wichtig, würde ich dann sicherlich genauso sehen.

    @xxlarge. da Dur davon ausgegangen bist das sich der Preis ändern kann oder wird, bist Du jetzt auch nicht verärgert, bei mir und einigen anderen hier ist das anders. Ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass der Preis 5 Jahre gleich bleibt, und das war zumindest für mich ein wichtiger Grund für Genesis und den GV60, und gerade deshalb ärgere ich mich sehr über das vorgehen von Genesis.

    Wir werden sehen was passiert, aber das hat sicherlich nichts mit alles schlecht finden zu tun.

    Noch einmal, keiner hat 5 Jahre 25 Cent versprochen. Nur weil man das "angenommen" hat, ist es nicht versprochen.

    Und auch noch einmal, bereits vor einem Jahr wurde das hier im Forum schon diskutiert und erörtert, das nur das Abo für 5 Jahre bezahlt ist. Wollten nur einige nicht glauben....

    und auch für Dich noch einmal, nirgends in den alten Dokumenten steht das lediglich das Abo von Genesis übernommen wird, auch wenn Du das hier immer wiederholst. Das ist lediglich Deine eigene Interpretation.


    Und wie Du hier liest, haben viele die Aussagen des GPA sowie die zu der Zeit frei zugänglichen Preisangaben anders verstanden. Sonst hätte Genesis ja dort schon schreiben können: „

    Wir übernehmen für Sie den monatlichen Grundpreis für das Unity Abo und die aktuellen Preise. Entnehmen Sie bitte der Shell Recharge App.“

    Das haben sie eben nicht getan. Sie haben jedes Land mit einem Preis aufgelistet und keinen Hinweis darauf, dass dieser Preis sich ändern kann oder wird.

    Deswegen bitte immer sauber zitieren. 😉

    Na das Thema ist schon sehr emotional, was aber auch verständlich ist. Ich weiß nicht genau wie man sowas aufzieht, aber ich schreib es mal so wie ich es denke. Wir sind hier im Forum über 400 Leutchen. Wenn viele mal 5 € "spenden " würden, damit einer von uns sich der Sache mal konkret annimmt und dies einfach mal von einem spezialisierten Fachanwalt überprüfen läst. Dann tun sicher keinem die 5 Euro weh, wenn es negativ ausgeht. Sollte es aber eine Möglichkeit geben, gegen Genesis vorzugehen könnten sich ja alle auf das Rausgefunde berufen und somit massiv Druck ausüben. Ich hoffe es kommt rüber was ich Aussagen möchte.

    gute Idee, wäre dabei

    Nur wenn man EnBW Kunde ist und nur bei EnBW, sonst 60 Cent bei anderen Anbietern/ 79cent bei Ionity / ewego


    Als EnBW Kunde zahlt Du ja genug für deinen Strom das ganze Jahr, das ist dann Abo genug 😁

    Nicht ganz richtig, dieser Tarif gilt auch als ADAC Mitglied. 😉

    Falsch,

    Bei EnBW kostet Ionity 79cent !!! pro kWh, egal welcher Tarif.

    *1 Ionity und EWE Go sind von den Preisen ausgenommen und kosten 79 ct/kwh


    Siehst Du, deine Aussagen sind auch nicht fehlerfrei. So geht's den GPA's auch 😉

    Kleine Anmerkung zu Deiner Aussage, ich hab nicht geschrieben mit der EnBW Karte bei Ionity laden, sondern lediglich das es dort runde, um es genau zu nehmen, 51 Cent kostet. Und zwar egal wie schnelles oder DC laden im ganzen EnBW Netz. 😉

    Das ist ja Quatsch.

    Wenn nur das Abo bezahlt würde, wären die Preise deutlich über 25 Cent gewesen.

    Es wurde offensiv mit den 25 Cent geworben und da es keine exakte Aussage bezüglich der Laufzeit gab, ging jeder davon aus dass die Preise für 5 Jahre so bleiben.

    Es wurde allerdings auch damit geworben dass man sich um nichts kümmern muss, sondern nur kurz den GPA informiert, wenn man Probleme hat. Der regelt dann alles.

    Zum Glück lief meiner bisher Problemlos, sonst wäre meine Enttäuschung noch weitaus größer.

    Genau so sehe ich das auch. Genesis hat von Anfang an, und sicherlich Verkaufsargument, den Ladestrom bezuschusst, denn 25 Cent gab es nirgends. Shell als Abrechner dazwischen geschaltet, und Ionity, da es ja das Joint Venture mehrerer Hersteller unter anderem von Hyundai ist.


    Und jetzt hat ein schlauer Betriebswirtschaftler entschieden, wir bezuschussen nichts mehr, denn wiederum 50 Cent, sollte das der Preis sein, den gibt's ja überall, z.B. EnbW als Kunde sogar ohne monatliche Zusatzkosten.


    Ich sag ja, zuerst als neue unbekannte Mark Kunden locken, und dann wenn mal ein paar Auto´s verkauft sind Service sprich Leistungen streichen.

    P.S. ich hab immer noch kein Email erhalten. Haben hier alle außer mir diese Email erhalten? Die Werbemails von Genesis kommen eigentlich immer an.

    Ich habe den ganzen Mist den sie bei mir verzapft haben mal zusammengefasst und meinem GPA zur Stellungnahme geschickt.


    Ich erwarte eigentlich keine Antwort....aber ich lass mich überraschen....

    "..Ich erwarte eigentlich keine Antwort.." so wird's wohl leider kommen ;)

    Ich glaub darum geht es nicht, ob es jetzt 25 oder 0,49 € kostet. Es kann allerdings nicht sein zu werben. Bei uns kostet das Kilowatt 0,25 € und dann wie in meinem Fall nach einem halben Jahr um die Ecke zu kommen, um zu sagen aufgrund der gestiegenen Energiepreise, was wiederum nicht stimmt, wird der Tarif teurer oder so haben wir es nicht gemeint, wir meinten nur die Grundgebühr, obwohl es so nie drinnen stand.

    Da fehlt zumindest für mich danach die Vertrauensbasis. Vielleicht kommt dann im nächsten Jahr. Die fünf Jahre kostenloser Service gilt jetzt auch nicht mehr nur noch für der Arbeitslohn und nicht mehr fürs Material oder oder oder oder?


    Ich kann nur für mich sprechen, aber für mich waren die 0,25 € über fünf Jahre ein absolutes Kauf Argument. Ob ich es dann nutze oder nicht ist die falsche Frage.