Schönes Teil, aber ich hab nur eine Karte, den Rest als App
Beiträge von derBremser
-
-
Alles anzeigen
Mir werden immer wieder mal abnomale Verbrauchswerte angezeigt.
Screenshot_20231103_090303_GCS.jpg Screenshot_20231103_101258_GCS.jpg
Links: alte Software, rechts neuester Softwarestand.
Die gefahrene Strecke von 47 km ist korrekt, aber der Rest ist ja völlig daneben.
Und der Durchschnittsverbrauch der letzten 30 Tage ist auch völlig irre.
Mir ist aufgefallen dass jedesmal wenn ich längere Zeit im Stand die Heizung/Klima aktiviert habe solche wahnsinns Energieverbrauchswerte angezeigt werden.
ich hab das leider auch immer wieder. Dan geht es mal bei einer Fahrt, jetzt seid Tagen schon wieder nicht.
-
Genau die sind das .....leider....
-
….Leider… nicht wegen dem Genesis sondern wegen Senec an sich. Hatte vor der Ukraine mit einer ganz anderen Idee (Cloud) die Anlage gekauft. Leider auch keinen guten Monteur erwischt.
Anyway….ist wie es ist.
-
also ich wohne in Bruchsal, ca. 40 Km weg von Mannheim, und meiner kommt Ende des Monats auch nah Weiterstadt.
-
Fängt es schon wieder an

einfach ignorieren
-
Das Problem habe ich auch.
Sag mal wie es ausgeht bei Dir.
Bei mir (Senec) sieht die Einstellungen so aus. Den mindest Ladestrom kann ich einstellen.
Bei mir, leider auch Senec, genau die gleichen Einstellungen. Mit dieser Einstellung bricht es bei mir nicht ab.
-
Das Problem mit dem Überschussladen habe ich zuhause auch manchmal. Meine Wallbox hat die Einstellung Ladeunterbrechnung vermeiden, schau mal ob es das bei Dir auch gibt.
-
Ups, da hab ich Blödsinn erzählt. Die Reifen hab ich ja schon im Frühjahr auf die Serienfelgen aufziehen lassen und bin damit rund 4.600 km weit gefahren.
Nur die Ronalfelgen sind nagelneu.
Wenn ich mich noch recht erinnere (langsam werd ich richtig alt) konnte ich keinen Unterschied zu den Sommerreifen feststellen was den Lärmpegel betrifft.
Schnee ist nicht gefallen, also keine Erfahrung dbzgl.
Das einzige was ich bemängel ist die unzureichende Dämmung der hinteren Radhausschale. Die Abrollgeräusche hinten sind bei hoher Geschwindigkeit doch etwas zu laut für meinen Geschmack. Egal ob mit Sommer- der Winterreifen.
das mit dem Alter kenn ich. Danke Dir für die Rückmeldung. Hatte noch nie einen Hankook Reifen deshalb war ich mir unschlüssig und dankbar für einen Erfahrungsbericht. Preis- Leistungsverhältnis bei dem Reifen ist gut. -
Alles anzeigen
20231101_144138 - Kopie.jpg20231101_144236.jpg
Felgen:
Ronal R65 cerium grey mit ABE.
012.4925.039
65R0855.18X/7180 Basisrad 8.5x20 ET40 114.3x5
Befestigungsbolzen:
600.6120.175 (werden mit den Felgen mitgeliefert)
ZP50849 Hundai/Gen ZR.67,1 weiss + RS 5x3283
Preis: 755,77 € (incl. Mwst)
Sensoren:
ALCAR Universal
S4A101
Preis: 184,16 € (incl. Mwst)
Sensorprogrammierung:
Preis: 15,50 € (incl. Mwst).
Nach dem Upgrade des ALCAR RDSK-Diagnosegerätes des Händlers auf den neuesten Softwarestand konnten die originalen Genesis-Sensoren gelesen und die Daten auf die ALCAR-Sensoren problemlos kopiert werden. Der GV60 zeigte nach wenigen 100 Metern die Ladedrücke der Reifen an.
Mit den ALCAR-Sensoren gibt es keine Probleme.
Sehe gerade Du hast Dir die Hankook Winterreifen geholt über die ich auch schon die ganze Zeit nachdenke. Bist Du schon ein paar Kilometer damit unterwegs gewesen? Empfindest Du sie als laut? Danke vorab für Deine Antwort.