Beiträge von derBremser

    Na so ein Quark. Die Bluetooth-Spezifikation reicht für eine astreines Klangerlebnis völlig aus. Klar hat man darauf keinen Anspruch und sicher kann man daraus keinen Gewährleistungsfall machen, aber bitte nicht solche Begründungen.

    Meine Rede, die Erklärung ist einfach Müll. Wenn Sie es nicht besser hinbekommen dann ist leider so. Denn gehen tut es wesentlich besser.

    Ich habe soeben eine Antwort von meinem GPA erhalten (eine Antwort aus der technischen Abteilung als Anhang), und bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Auf meine Fragen zur schlechten/flachen Sound Qualität des Radio, dem "grauenKasten" Head Up Display, und der für mich schlechten Sprachqualität der Freisprecheinrichtung, kamen in Summe für mich keine zufrieden stellenden Antworten.


    Head Up Display: Der „graue Kasten“ wird immer sichtbar sein, da die Informationen im Projektordisplay natürlich ausgesendete Lichtsignale sind. Die HUD-Einheit streut somit ein geringes Eigenlicht aus. Dies ist der Funktion des Bauteils geschuldet und stellt kein Mangel im Sinne der Gewährleistung des Herstellers dar.

    Also mein Audi hat keine Überstrahlung im Head Up Display.


    Freisprecheinrichtung:

    Zum Thema Freisprecheinrichtung ist es nahezu das gleiche. Bei einer Kopplung eines Smartphones via Apple-Carplay/Android-Auto wird ein WLAN-Signal bzw. im Falle unseres Konzerns ein Kabel verwendet, um die Systeme zu koppeln. Grund hierfür ist, dass somit mehr Daten, schneller und in besserer Qualität als via Bluetooth übertragen werden können. Nicht umsonst ist diese Art von Verknüpfung die Weiterentwicklung unserer Freisprechanlage und dementsprechend entstehen z.B. auch die Klangunterschiede.

    Mein Audi hat auch hier mit einer Bluetooth Verbindung eine um 3 Welten bessere Qualität, Audi nennt dies HD Voice Wiedergabe.


    Radio Sound:

    ist halt so.

    Bin gestern das erste mal bei Nacht gefahren, da ist mir folgendes aufgefallen. Ich kenne das Head Up Display au meinem Audi S6, da sehe bei Nacht lediglich die Grafik projiziert in der Frontscheibe, bei meinem Gv60 sehe ich, als ob zu viel Licht erzeugt wird, einen grauen Kasten um die Grafiken, so groß wie das Head Up Display an sich als komplette Fläche auf der Frontscheibe. Hoffe man versteht was ich meine.


    Habt Ihr das auch?


    P.S. Hab mit der Einstellung Helligkeit gespielt, da ändert sich lediglich die Helligkeit der Grafik, nicht der ganzen Fläche.


    .... Für mich ist die Darstellung der Grafiken unscharf.....

    Eigentlich soll es hier um Verbesserungen gehen, aber zum Glück kann ich einige Punkte nicht bestätigen:


    - Sprachqualität mit iPhone 14pro über Wireless CarPlay ist tip top

    - mit Premium Sound Option: Sound extern vom iPhone per CarPlay ist tip top, Sound intern z. B. von DAB+ ist tip top, also wenn ich den gleichen Sender, einmal per DAB+ bzw. per iPhone über iTunes abspiele gibt es hörbar keinen Qualitätsunterschied

    ronaldus Danke für deine Rückmeldung.

    Sprachqualität und Sound über CarPlay ist bei mir auch top, allerdings ist der Sound im Vergleich bei gleichem DAB+ Sender völlig unterschiedlich. Telefonate über Bluetooth und Auto sind qualitativ auch wesentlich schlechter.


    Dann kontaktiere ich noch mal meinen GPA um meinen GV60 überprüfen zu lassen


    P.S. 22’er oder 23’er Modell?