Kommt halt drauf an.
Seeweg dauert länger….
Kommt halt drauf an.
Seeweg dauert länger….
Tja, bei mir wurde eine Maßnahme durchgeführt.
Aufgrund der überragenden Kommunikationsfähigkeit von Genesis weiß ich aber nicht was gemacht wurde.
Vielleicht haben die versucht Zündkerzen zu wechseln….
Der Nachweis über das erledigen der Massnahmen der Rückruf Aktion sind beim KBA hinterlegt.
Wenn es so ist, dann frage ich mich was denn so schwer daran ist dem Kunden diesen Nachweis auch direkt zuzuschicken?
Das, was du beschreibst ist für mich ein Überraschung. Meinst,Hunday Darmas in Bochum Wattenscheid?.
Hab der Herr Enthöfer persönlich kennengelernt.
Hab sehr guten und nettes Gespräch geführt.
Er ist dise Woche im Urlaub.
Bin echt .
Und er ist nicht in der Lage ein Protokoll per Mail zu schicken in dem steht was denn beim Rückruf ICCU gemacht wurde.
Der antwortet noch nicht mal auf meine Nachfrage.
Jetzt ist da also was gemacht worden, aber ich habe keinerlei Nachweis dafür.
Macht sich gut wenn man den Hobel mal wieder verkaufen will.
Im Stau oder Stop-and-Go Betrieb benutze ich dann wieder i-Pedal.
Da benutze ich den Abstandstempomat und mache sonst gar nichts.
Stufe 0 nutze ich nur auf der Autobahn.
Normalerweise nutze ich 1 mit der automatischen Reku wenn jemand vorne bremst.
1 ist ungefähr so wie eine ordentliche Motorbremse.
0 ist doof wenn es leicht bergab geht. Weil die automatische Reku den Wagen trotzdem abbremst muss man ständig immer wieder leicht aufs „Gas“ gehen und das ruckelt dann.
Bei 1 ist die Gasannahme deutlich geschmeidiger.
Nimm die 2,6 und 2,9.
Die 2,5 gelten nur bei leerem Akku!
Beim nächsten Update bekommt ihr richtige Spiegel!
Im Kölner Raum funktioniert das Navi einwandfrei.
Ich war schon mehrmals in Italien, Österreich oder der Schweiz.
Hat immer gut funktioniert.
Allerdings habe ich einen GV70. Vielleicht ist das Navi besser?
Warum die PHEVs aktuell wertstabiler zu sein scheinen, erschließt sich mir nicht. Deren Batterie ist aufgrund der geringen Größe häufig nach 3 bis 5 Jahren platt. Die muss dann für teilweise über 10.000 € erneuert werden. Ohne funktionierende Batterie erlischt die Betriebsgenehmigung und das Fahrzeug fährt auch nicht mehr richtig.
Das ist Qutasch.
Wir haben einen gut vier Jahre alten Mini Countryman mit 60.000Km im Haushalt.
Davon sind sicher 40.000km elektrisch gewesen.
Die elektrische Reichweite ist wie am ersten Tag.
Brutto hat die Batterie 10kWh.