Ich sehe gerade, dass ich sogar noch einen besseren hatte.
Beiträge von Bazinga
-
-
Interessant.

Welches Auto und welche Bedingungen?
Meine Angaben bezogen sich auf ca. 80% Autobahn.
eGV70 im Sommer bei quasi optimalen Fahrprofil.
Pendelstrecke einfach 32Km.
Davon ca. jeweils 8Km Stadt (aber flüssig) und 8Km Landstraße.
Rest Autobahn Kölner Ring auf 100 begrenzt. Wobei man froh sein kann wenn man die 100 überhaupt erreicht.
-
-
Wenn es um die Herstellerangaben geht, ist es eh Wurscht.
Dann kann man sich das auch mit 10-80% selber ausrechnen wie lange es für 200Km dauert.
-
Ist aber auch immer unterschiedlich, da es vom rechten Fuß abhängt.
-
Na klar, wenn man den Müll bei Euch entlagern darf 😉
Denn da wird sicher eine Menge CO2 produziert, wenn man die Endlager dafür baut.
Also entlagern kannst du ihn bei uns immer gerne, dann kann sich jemand anders drum kümmern….
-
Atomstrom ist doch grün. Zumindest was das CO2 angeht.
-
Der GPA (Verkäufer) erzählt Dir alles was Du hören möchtest. Ist aber fast überall so und keine Spezialität von Genesis.
Die, mit denen ich es bisher zu tun hatte, haben klare Aussagen getätigt die man nicht zweideutig interpretieren konnte.
Ich habe bisher 12 Neuwagen von verschiedenen Herstellern gekauft.
Es war nur eine Gurke dabei. Ein BMW M3 E46 von 2003. Da ist so ziemlich alles kaputt gegangen was kaputt gehen konnte. Es wurde aber Zeitnah repariert und ich wurde nicht im Regen stehen gelassen.
-
Mit den Infos die mir beim Kauf zur Verfügung standen, ging ich von einem stark vergünstigten Preis für 5 Jahre aus.
Als ich meinen GPA fragte ob die 25 Cent für 5 Jahre gültig sind, verneinte er.
Aber er sagte dass es bei maximal einem Drittel des regulären Ionity Preis für 5 Jahre bleiben wird.
Jetzt sind es ungefähr zwei Drittel….
-
Ich habe auch den ENBW über ADAC. Zusätzlich noch den Freshmile Tarif.
Für mich sieht es so aus, dass sich meine Urlaubsreisen preislich nun verdoppeln. Was die Energiekosten angeht.
Grundsätzlich lade ich ansonsten immer zu Hause. Das kostet je nachdem zwischen 9 und 30 Cent.
Ich habe den Tibber Tarif und eine PV Anlage auf dem Dach.
Während der Feiertage war Tibber immer um 13 Cent.
Dieses Jahr werden die aber auch teurer, da Netzgebühren etc. teurer werden.
Unter 16 Cent waren die noch nicht.
Aber grundsätzlich ist das keine schlechte Sache.