Auch bei minus 5 nicht?
Ich wüßte nicht was da vorheizen soll.
Wenn ich den in der Garage anstecke, fängt er sofort mit 11KW an zu laden.
Wahrscheinlich sind die Ladeverluste aufgrund der niedrigen Akkutemperatur höher.
Auch bei minus 5 nicht?
Ich wüßte nicht was da vorheizen soll.
Wenn ich den in der Garage anstecke, fängt er sofort mit 11KW an zu laden.
Wahrscheinlich sind die Ladeverluste aufgrund der niedrigen Akkutemperatur höher.
Wow, ich dachte immer dass Tibber Deutschlandweit das gleiche kostet.
Ich wohne in NRW. Nähe Köln.
Die Gretchenfrage: heute Mittag 20kw für 29c in warmen Akku oder lieber heute Nacht bei 26, Akku kalt....
Ab wann heizt der 70 den Akku beim AC laden vor
Gar nicht?!
Das sind die Preise von morgen:
Das ist bei einer politischen Partei auf jeden Fall so.
Die regieren sogar mit, momentan noch….
Der zitierte Beitrag erweckt bei mir eher den Eindruck des Gegenteiligen….
Wobei Ioniq 5 und EV6 mittlerweile auch in Preisregionen gerückt sind, dass sie in Vergleichstests eher die teureren Autos sind.
Gegen die Chinesen sowieso und mittlerweile auch gegen die entsprechenden VW Produkte.
Natürlich haben sie auch Vorteile wie 800V und Garantie.
Aber Schnäppchen sind sie nicht.
Habe ich beim eGV70 auch schon gehabt.
Ich mache das, was ich immer mache wenn irgend was keinen Sinn ergibt: Ignorieren.
Das wird nichts.
Ich vermute wir werden in Kürze (1-2 Jahre) ein Fahrzeug fahren, dessen Marke es hier nicht mehr gibt.
Siehe Infinity.
Toyota versenkt in Lexus Europa auch jede Menge Geld.
Honda war schlauer und hat es mit Acura erst gar nicht versucht.
Die Ionity Geschichte ist wahrscheinlich der erste verzweifelte Versuch Geld einzusparen…..