Der iX3 hat angeblich eine Batterie mit 107,9kWh Netto.
Der wird immer interessanter….
Der iX3 hat angeblich eine Batterie mit 107,9kWh Netto.
Der wird immer interessanter….
Es bleibt aber ein Chinese.
Mittlerweile bin ich schon soweit, dass ich möglichst wenig aus den USA und aus China kaufe.
Ok, Autos haben die USA eh keine interessanten, aber ich erwäge ernsthaft aus dem Apple Universum auszusteigen.
Dauert nicht mehr lange, dann muss ich selber schnitzen….
Die WLTP Werte sind für alle gleich unrealistisch.
Wenn der eGV70 mit 455Km WLTP angegeben ist und der BMW mit 800Km, dann kann man davon ausgehen dass er in der Realität eben 75% weiter kommt.
Egal ob das 300, 400 oder 500Km sind.
Das wäre wirklich sehr gut, auch im Verbund mir der Ladeleistung.
Allerdings bezweifle ich den Wahrheitsgehalt dieses Bimmer Beitrags.
Bei Bimmer Today (oder wie das heißt) gibt es Vorabinformationen zum neuen BMW iX3 auf Basis der neuen Klasse.
Wenn das alles stimmt, könnte das ein Gamechanger werden.
Unter anderem: Leistung bis weit über 600PS dabei WLTP Reichweite von 800Km und 400kW Ladeleistung.
In einem Fahrbericht stand, dass er bei 84% Akku 610Km Reichweite angezeigt hat.
Die Informationen die bisher in der Presse kommuniziert wurden, waren deutlich schlechtere Werte.
Endlich was vernünftiges!
So, weg isser. Geht trotzdem elektrisch nach Hause.
Was kommt jetzt?
Meiner ist gerade bei
der 60.000er Inspektion.
Ich habe mich mittlerweile entschieden das Ding so lange zu fahren, bis ein echter Gamechanger auf dem Markt ist.
Das Auto selbst ist nämlich richtig gut.
Die Nummer mit dem Service wird langsam auch besser.
Hier ist bestimmt einer der auf den allerallerallerallerallerletzten Preis wartet.
Der fragt dich dann: Was ist letzte Preis?
Wenn dir dieser "Fehler" bekannt ist, wie kannst du davon überrascht sein?
Hat er doch geschrieben.
Es kommt ohne Vorankündigung.
 
		