Beiträge von galaxyclass

    Vor ein paar Tagen hatte ich selbst noch berichtet, wie durch Deaktivieren des Plug-and-Charge Flags im Auto die Kommunikationsprobleme zwischen GV60 und Ladesäule behoben werden konnten. Sowohl für Ionity als auch EnBW, auch wenn EnBW „autocharge“ verwendet, was eigentlich nichts mit PnC-Zertifikaten und APIs zu tun haben sollte.


    Aber heute hat es uns selbst getroffen. EnBW Erkheim, 3 300er HPC-Säulen probiert. An allen brach die Ladung mit Kommunikationsfehler ab.

    - Wir hatten zum Test natürlich vor einigen Tagen bei EnBW 150kW geladen, was fehlerfrei funktionierte

    - Der Stecker wurde genügend gut und lange festgehalten

    - Alle PnC und Autocharge-Flags im Auto und im EnBW Profil sind aus


    Mir war das Verhalten ein Rätsel. Zum Glück war 5km weiter eine „No Name“ 150er Säule, die problemlos lief.


    Hat jemand schon diese oder ähnliche Erfahrung gemacht?


    Viele Grüße, Tommy

    Der Weltgeschmack rekrutiert sich mittlerweile sowieso in China. Die haben mit klarem Design so ihre Probleme, wenn man das so pauschal sagen darf. Iphone ausgenommen. Gut daß Hyundai/Genesis nicht dafür produziert :). Aber eben, Individualität ist alles :D.

    Mit dem GV60 einer guten Freundin aus Basel hatten wir heute auch ein im Rückblick spannendes Erlebnis. Es ist ihr erstes Elektroauto und wir wollten das Laden bei Ionity testen.

    - Schöne Fahrt Richtung Luzern angetreten zum Ionity Neuenkirch. Erste Säule: Kommunikationsfehler. Zweite Säule Ladung sofort mit 0.0 kW beendet, auch mit 2 Min Warten keine Besserung. Somit schon mal ein paar große erstaunte Augen produziert :rolleyes:.

    - ein Fahrlehrer mit einem Ioniq 5 war genauso ratlos

    - ein Move 50kW Lader funktioniert

    - 15 kW geladen und zurück gefahren

    - Idee: EnBW Lörrach 150 kW probieren, also dorthin

    - Tja, gleiches negatives Resultat, Kommunikaktiomsfehler

    - nochmal Test am nahe gelegenen 11kW Lader, alles funzt

    - Hmmmm.

    - Rettung: nachschauen im GV60 Forum in diesem Thread - ein Plug and Charge Thema?

    - in Settings nachgesehen: tatsächlich, die GPA hatte Plug and Charge aktiviert!

    - Checkbox deselektiert und nochmal zum EnBW 150er Lader

    - Und Zack, Laden funktioniert.


    Alles war gut und die eMobilität ist gerettet sprich eine glückliche Fahrerin mit dem GV60 mehr :) . Aber schon merkwürdig , daß ein PnC Schalter, der bei EnBW gar keinen Effekt haben sollte, die Kommunikation unterbrach. Da muß das Software-Team bei Hyundai nochmal genauer nachsehen.


    Und super, daß es das Forum gibt!

    Da ziehen sie teilweise aber „nur“ Dinge in US nach, was entweder für Europa (Farbe Burgund gibt es in glanz und matt) oder CH (RWD) schon vermarktet wird. Den RWD wünschen sich ja viele auch in DE.

    Hotspot-Funktion ringt hoffentlich auch Konnektivität für externe WLAN :/