Beiträge von SasPhi

    Das lese ich irgend wie überhaupt nicht gerne..........hatte bei Tesla nie das eine Jahr Nutzung Probleme, egal wo ich in Deutschlang geladen habe.....

    Stecker rein und raus..........das wars.

    Ist im prinzip wie bei meinem vorherigen Model S, nur kein Adapter mehr notwendig für CCS.

    Ich lade nur in der Öffentlichkeit und meist CCS und ich hatte in 2 Jahren Elektroauto 2x ne defekte Säule die nicht wollte 1x Supercharger, 1x Allego. Ist vielleicht Zufall oder Glück aber ich hoffe, dass es dabei bleibt 😉


    Die Kommunikation zwischen Auto und Säule hat nix mit Karte oder App zu tun.

    Mir war nicht klar, dass du wirklich nur die Kommunikation mit dem Auto meinst.

    Bei Ionity dauert es meist ein paar Sekunden länger, als bei den anderen Säulen, bei denen ich sonst lade.

    Hab bisher nicht die Zeit gestoppt, aber sind weniger als 15 Sekunden.

    Ich merke nicht, dass der Genesis länger braucht als der Tesla.

    Was ich nicht hinbekomme ist, dass er noch nach Hause navigiert. Ich habe meine Heimatadresse eingegeben. Aber egal was ich der Sprachsteuerung sage, er weigert sich diese zu nehmen.

    Ich muss immer die ganze Adresse nennen.

    Wenn ich auf den mittleren Sitz drücke und los lasse, dann geht diese aus und wenn ich drauf drücke wieder an, nach dem Loslassen wieder aus. Dann bleibt sie auch aus.

    Das kann ich beliebig oft reproduzieren. Scheint so, als hätte der Genesis in der Mitte nen Sensor.

    Wenn ich dann fahre, dann geht sie wieder an und manchmal wieder aus und dann wieder an.

    Scheint für mich ein Wackelkontakt zu sein.


    Und ja, ich habe viel über Kia EV6 und Hyundai Ioniq 5 gelesen. Ich kenne auch viele der Probleme. Aber es ist bei Genesis nicht alles gleich.


    Ich hatte auch eben einen Anruf für die Reparatur. Dort wurde mir auch gesagt, dass es einen Sensor auf dem mittleren Platz gibt. Mal sehen...

    Ich hab ein "kleines Problem" an meinem Fahrzeug entdeckt. Der mlttlere Rücksitze zeigt immer an, dass dort jemand sitzt, obwohl dem nicht so ist. Ist kein großes Problem für mich, also nichts dramatisches. Auto fährt ja ganz normal.


    Habe meinem GPA geschrieben, als er noch im Urlaub war. Seit heute ist er wieder da und hat es direkt weitergegeben. Das ist echt vorbildlich.


    Mal sehen wie das jetzt mit dem Service läuft, ob das auch so gut läuft.

    Ich habe 1 Profil hinterlegt und er fragt bei mir auch nach einer Bestätigung.

    Aber das ignoriere ich und es geht nach ein paar Sekunden weg.

    Mit mir hat mein GPA schon ca. 3-4 Wochen vor Auslieferung einen Termin vereinbart. Den musste er dann Aufgrund des Streiks am Hafen wieder absagen.

    An einem Montag hatte er mich dann angerufen und wollte den Wagen in der gleichen Woche Freitags liefern, denn angemeldet war er da schon ca. 3 Wochen lang. Freitag wurde dann doch nichts daraus, da der Aufbereiter nicht fertig wurde, aber am Montag danach kam er dann.

    Das waren dann "nur" 5 Tage später, als am Anfang vereinbart.


    Ich hatte ihm aber auch gesagt, dass er alles einfach ohne Rücksprache mit mir terminieren soll und von mir aus auch spontan einen Tag vorher bescheid geben kann und ich mir dann die Zeit nehmen werde.

    Den "Luxus" kann sich natürlich nicht jeder leisten, aber mein Arbeitgeber ist da sehr kulant, was meine Arbeitszeiten angeht.


    Das mit dem Terminieren machen aber wohl alle GPA ein wenig anders. Kommt ja auch drauf an, wie viele für den jeweiligen GPA zu dem Zeitpunkt zu tun ist und wie verlässlich die Aufbereiter sind, ...