Es ist immer wieder lustig, wenn geschrieben wird, dass Tesla in Sachen Software viel besser ist.
Ich fand das UI, mit dem ich meinen Tesla gekauft hatte, ganz gut. Menüs waren nicht zu verschachtelt, alles schnell erreichbar und relativ intuitiv zu bedienen.
Dann kam Ende 2021 das aktuelle UI und damit hat Tesla so viel falsch und kaputt gemacht, was vorher richtig gut war.
Verstell mal die Temparatur im Tesla während der Fahrt. Die Buttons sind so klein geworden, dass das während der Fahrt ein Sicherheitsrisiko ist, da man mehrere Sekunden wegschaut. Sitzheizung war vorher ein eigener Button, jetzt im Untermenü der Klima. Mam drückt drauf und das Erste was passiert ist, dass die Temparatur sich verstellt.
Die Antwort von anderen Teslafahrern ist immer: Sprachsteuerung nutzen. Ja würde ich gerne, die ist zwar im Tesla die Beste, die ich bisher benutzt habe, aber trotzdem noch nicht gut. Und wenn ich als Fahrer die Sitzheizung an haben will, dann macht er die vom Beifahrer zu 50% auch an, trotz korrekt genanntem Befehl.
Auch werden permanent mit den vielen Updates immer wieder Bugs eingebaut, sodass einige Funktionen nicht richtig gehen bis zum nächsten Update.
Und über die Assistenten brauchen wir nicht zu reden, da wird für Europa ja seit Monaten nichts mehr dran gemacht und die sind im Vergleich zu allen anderen Autos, die ich gefahren bin, schlechter als viele andere.
Und bei der Routenplanung merkt man, dass diese mit den vielen neuen SuC auch teilweise überfordert ist. Er fügt unsinnig überlastet SuC in die Planung ein, obwohl es andere Möglichkeiten gibt, die weniger stark frequentiert sind und am Ende auch noch schneller, als das was das Navi vorschlägt.
Von Hamburg zu meinen Eltern nach NRW fahre ich ca. 360km in unter 4 Stunden inkl. Kurzem Ladestop mit dem Tesla, fahre aber auch nie voll los, ds ich zu Hause nicht laden kann. Aber das Navi will immer 430km fahren um zu einem Supercharger zu kommen, der nicht auf dem Weg liegt, die Reisezeit verlängert und wo länger geladen werden muss.
Und auf anderen Strecken hatte ich das auch, daher habe ich auch im Tesla meist selbst geplant.
Das zählt alles für mich zu Software und auch bei Tesla wird nur mit Wasser gekocht.
Die Autos von Tesla hingegen fand ich für die "damaligen Preise" super. Günstiger ging es kaum in den gleichen Fahrzeugklassen und dafür waren sie sehr solide und fuhren echt gut. Man muss auch immer daran denken, was für ne Power diese Fahrzeuge haben. Da waren sogar die meisten Verbrenner mit gleichen Werten teurer.
Aber auch Tesla ist in den letzten Monaten sehr teuer geworden und da passt für mich das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr.
Der Sport+ war mir eigentlich auch zu teuer mit 80k. Aber es gibt für meine Bedürfnisse schlicht keine Alternative. Und seitdem er da ist, sind die 80k "vergessen".
Ist ein sehr gutes Auto, Assistenten funktionieren gut, der Innenraum ist echt Premium. Er fährt super, egal ob Stadt, Land oder Autobahn. Ist während der Fagrt echt leise im Innenraum.
Navi funktioniert auch gut. Eine automatische Ladeplanung wäre ganz schön, aber wenn die nicht kommt, ist es auch kein Beinbruch. Ich schaue eh immer vorher nach, wo Baustellen sind, wie ich fahren will und wo ich laden will.
Software mit den vielen Untermenüs funktioniert auch ganz gut, aber da merkt man erst, was man bei Tesla nicht einstellen konnte, aber was ich oftmals auch gar nicht vermisst habe 😉