Beiträge von SasPhi

    Dann stehst du viel. Die Aerodynamik sorgt eigentlich dafür das die Scheibe frei bleibt. Hatte das Problem noch nie und im dunkeln reicht mir für den Verkehr hinten die Scheinwerfer der anderen. Sinnvoller fänd ich beheizte Kameras.

    Nein, passiert während der ganz normalen Fahrt durch die Stadt, ohne dass ich stehe. Die Aerodynamik funktioniert bei Stadtgeschwindigkeit von 50 km/h nicht.

    Ich hatte bei Genesis angefragt, weil ich unzufrieden damit bin und die haben mir bestätigt, dass man über 80 km/h fahren muss, damit das klappt.

    Und so schnell fahre nicht Innerorts.


    Das mit dem Dreck dahingehend funktioniert ganz gut. Dreckig ist die obere Scheibe hinten nie, nur die untere das ist aber nicht so wichtig für mich, die obere Scheibe reicht mir.


    Aber es ist wie es ist. Wenn ich mir eine Limousine zugelegt hätte, wie ich es eigentlich vor hatte, dann hätte ich auch keinen Heckscheibenwischer, gibt's ja heute meist nichtmal mehr als Extra.

    Ich komme im GV60 damit klar wie es ist und würde mir nie so nen Nachrüstwischer kaufen.

    In welchen monsunartigen Wetterverhältnissen treibt ihr euch rum? Der Wagen brauch keinen Wischer.

    Ich schau während der Fahrt viel in den Rückspiegel, um den Verkehr hinter mir im Blick zu haben.

    Problematisch wird es, wenn es im Dunkeln nieselt, dann sieht man nach hinten nix mehr. Und das kommt in Hamburg oft vor.

    Hat im Übrigen auch nix mit der Fahrzeugart zu tun. Ich finde Heckscheibenwischer an allen Fahrzeugformen gut und sie bringen mit einem enormen Vorteil. Sieht an einer Limousine doof aus, aber hat seine Daseinsberechtigung für mich.

    Selbst die Simulation von nem 8 Gang DSG wäre nix für mich.

    Ich fahre unter anderem Elektroautos, weil es keine Schaltvorgänge gibt. Das macht das Fahren für mich viel angenehmer.

    Selbst auf der Rennstrecke ergibt es für mich keinen Sinn, weil es mich langsamer macht.


    Aber man sieht, dass es eine Kundenstamm gibt, der sowas haben will. Daher wird das von einigen Herstellern angeboten.

    Warum auch nicht, kostet ja nicht wirklich was außer ein wenig Programmierarbeit.

    Wenn du dir mal die Übergabeprotokolle mit gelben und weißen Durchschlägen anschaust, ist klar, dass der Sprung in dieses Jahrhundert noch aussteht. Die werden das mit den Wartungsprotokollen genauso machen.

    Die gab's bei mir nicht. Für jede Aktion einen einzelnen Auftrag. War aber jeweils nur eine DIN A4 Seite mit nem Laserdrucker ausgedruckt. Ohne Durchschlag oder ähnlichem. Macht vermutlich jedes Autohaus anders.

    Virtual Gear Shift: die "zahme" Version der Simulation eines 8 Gang DSG, bei dem das Rekuperieren nicht linear sondern durch "herunter schalten" in nächst tiefere Gänge erfolgt. Man bekommt einen Drehzahlmesser und etwas "Sound". Die "Schaltvorgänge" sind sehr realitätsnah simuliert.

    Wusste gar nicht, dass der GV60 das kann. Dachte das kann erst der Magma. Kam bei Hyundai ja auch später.


    Reizt mich persönlich aber auch überhaupt nicht. Ist genau das Gegenteil von dem, was ich am Elektroautos mag.

    Ist einer von vielen GPA, die zu den jeweiligen Händlern gewechselt sind.

    Da Genesis ja den kompletten Vertrieb umstellt, gehen natürlich auch die Mitarbeiter zu den jeweiligen Vertrieben über.

    Ich mag die Verriegelei nicht. Und finde es schön, wenn ein Fahrgast jederzeit ein oder aussteigen kann, ohne dass ich assistieren muss. Außer in Kapstadt ist es mir noch nie passiert, dass jemand ins Auto wollte, bei dem ich das nicht gutgeheissen hätte.

    Ich wusste nicht, dass es bei der anderen Einstellung anders ist und die Türgriffe drin bleiben. Mir war auch nicht klar, dass jemand die Verriegelung während der Fahrt nicht aktiviert hat.

    Ich bin in den letzten 20 Jahren viele teure Autos gefahren und mir ist das viele Male überall in Deutschland passiert, dass versucht wurde das Auto auf zu machen, um schnell irgendwas zu klauen. Ist mir schon in Hamburg, Berlin, Ruhrgebiet, ... passiert. Ebenso aber auch auf dem Land.

    Habe es auch einige Male gesehen, wie es bei anderen Autos geklappt oder auch nicht geklappt hat.

    Kommt halt immer drauf an, wo man lang fährt. In einigen Gegenden ist das auch in DE an der Tagesordnung. Und man kommt manchmal nicht drumherum, dort lang zu fahren. Es geht aber für gewöhnlich um schnellen Diebstahl von Taschen oder Sachen, die auf dem Beifahrersitz liegen. Und nicht wie in Kapstadt um Entführung oder Autoklau.

    Selbst in der Schweiz hatte ich Mal plötzlich an der roten Ampel nen Besoffenen auf der Rückbank des Mietwagens sitzen, der dann noch Hause gefahren werden wollte.


    Ich liebe die Funktion und sitze nie im Auto, ohne dass es verriegelt ist.

    Bei Tesla hatte ich ja auch die versenkbaren Griffe, genau wie beim Genesis. Mit den beiden Autos ist es bisher nicht passiert, weil die Leute sehen, dass es verriegelt ist.


    Ich wünsche dir, dass es dir nicht mal so ergeht. Aber ich denke, dass es mit den versenkten Griffen aber trotzdem offenen Tür nicht so schnell passieren wird.