Beiträge von SasPhi

    Habe heute im Handschuhfach den Inspektionszettel gefunden :), dachte schon es gäbe gar keine Information.

    Das ist interessant.

    Meine Werkstatt hat mir gesagt, das ihnen das vertraglich verboten wurde. Die würde mir gerne etwas geben, da die intern natürlich auch solche Dinge haben. Die müssen es ja auch mit Genesis abrechnen.

    Aber das dürfen sie nicht herausgeben, dann kämen Vertragsstrafen auf die zu.

    Warum dem so ist, ist denen auch schleierhaft. Denn es tut ja niemandem weh, wenn man sowas kriegen würde, egal ob schriftlich oder digital.

    Bin im Urlaub und habe somit auch keine aktuellen Verkehsdaten verfügbar. Auch keinen Ladesststus an der Schnell-Ladesäule. Super lästig. Und Batterie abklemmen hat diesmal tatsächlich auch nicht funktioniert.

    Ist dein Auto offline?

    Bei mir geht nur die App nicht. Ich kann weder aktualisieren, noch Befehle an das Auto senden. Da kommt immer der Fehler, dass das Auto nicht antwortet.

    Aber die Onlinefunktionen im Auto gehen ohne Probleme (Verkehrsdaten, Ladesäulenauslastung, Sprachsteuerung, ...). Bin gestern noch 400km gefahren und das lief ohne Probleme.


    Ich habe gestern gesehen, dass eine Funktion in der App richtig funktioniert und das ist der Fahrzeugstandort. Dieser wird korrekt angezeigt.

    Das hatte ich bei Apple jedes Mal zum Beispiel mit allen Banking Apps. Daher mache ich bei Beta nicht mehr mit. Bringt zu viele Probleme mit sich.

    Bei nem Zweitgerät kann man das machen, beim Erstgerät ist das unschön.

    GPA und GTA schieben es auf den Mobilfunkprovider, was für mich aber wenig Sinn ergibt.

    Ergibt schon Sinn. Die arbeiten dort mit VPN, Verschlüsselung und Zertifikaten und das schon bei den SIM Providern, damit niemand von extern das Auto korrumpieren kann. Oder vorgaukeln kann, dass er berechtigt wäre.

    Und wenn der Provider dort Probleme hat, weil Zertifikate abgelaufen sind oder nicht korrekt geladen werden, dann kann genau sowas auch am Provider liegen. Denn dann weiß der Provider nicht mehr, wer berechtigt ist und wer nicht.

    Hab eben die neue Firmware per USB aufgespielt. Gleiches wie vorher.

    Auto ist online, Sprachsteuerung, Stau, alles geht, nur die App nicht.


    Ich glaube nicht, dass es mit ICCU Update zu tun hat, das ist bei mir ja schon ein paar Tage länger her.

    Ich werde beizeiten Mal meinen GPA und GTA schreiben.

    10er-Schlüssel hat nicht geholfen.

    Online-Funktionen am Auto (z.B. Online-Routenführung) gehen aber. Nur die App zeigt beim Verbindungsversuch die Meldung "Keine Antwort vom Fahrzeug".

    Gleiches bei mir. Hast du schon die neue Software installiert? Ich überlege gerade, ob es daran liegen könnte. Ich hab noch die alte drauf.

    Die soll schon der erste Genesis GV60 laut einer Pressemitteilung von Genesis damals haben. Hats aber möglicherweise nicht in die europäische Variante geschafft?

    Hat er, wird aber aktuell nicht genutzt.

    Da der komplette Konzern es bisher bei keinem Fahrzeug nutzt, obwohl einige FOTA können, bezweifle ich, dass sie bei Genesis damit anfangen werden.

    Die Erfahrung zeigt, dass Genesis alles Softwaremäßige immer ein wenig später bekommt als Hyundai.

    Meiner macht mit der Online Anbindung aktuell auch Probleme.

    Haben unsere Genesis nicht auch Sim Karten aus den Niederlanden? Ich finde gerade den Artikel nicht mehr, welcher Sim Anbieter da genau betroffen ist.

    Alle Autohersteller, die darauf setzen, haben aktuell Probleme damit. Liegt an dem Sim-Anbieter, deren Backend macht seit ca. 1 Woche Probleme. Daher kommt es dazu, dass Autos komplett offline sind oder teilweise offline sind oder per App nicht erreichbar sind.

    Ich war davon ausgegangen, dass es wieder geht sobald der Sim Anbieter seine Probleme behoben hat.