Die automatische Regelung der Sitzheizung und -lüftung und der Lenkradheizung greift nur, wenn man diese entsprechend aktiviert. Dies ist jedoch nicht mit der individuellen Steuerung gekoppelt und die Sitzlüftung ist nicht von der Umgebungstemperatur und Klimaeinstellung abhängig. Stufen 1-3 sind immer gleich. Ist die Regelung aktiviert greift sie bei jedem Fahrzeugstart bis man die Intensität manuell ändert. Einzig: ist es heiss und das Fahrzeug steht den ganzen Tag in der prallen Sonne, dauert es einfach länger und für manche zu lange. Schalte ich frühmorgens auf Stufe 3 fühlt sich das einfach intensiver an als nach 10 Stunden in der Sonne.
Mein Auto steht sowohl auf Arbeit, als auch zu Hause in der Tiefgarage. Da sind aktuell 15 Grad drin.
Wenn ich losfahre und draußen sind 20 Grad, dann kommt sehr viel kühle Luft aus dem Sitz und das die ganze Fahrt über.
Wenn draußen aber 30 Grad sind, dann ist es erst auch ein paar Minuten so und dann wird es weniger und gefühlt auch wärmer. Und wenn es draußen 35 Grad sind, dann kommt fast gar nichts mehr, obwohl mich immer auf Stufe 3 stehen habe.
Für mich sieht es so aus, als würde die Klimaanlage nicht die erforderliche Kühlleistung aufbringen können, wenn es draußen zu warm ist. Und dann den Innenraum kühl hält und die Sitze vernachlässigt.
Das war letzten Sommer nicht so, erst diesen Sommer. Ich gehe davon aus, dass mit irgendeinem Update was verändert wurde.