Bin grad auf einem Kurztrip an der Ostsee und gerade angekommen.
Die SOC Prognose des OnBord-Navi war bei Abfahrt eine Katastrophe. Reale Strecke ca. 260km und bei 100% SOC (Abfahrt) sollte ich mit 4% ankommen, obwohl die Reichweite bei vollem Akku mit 415km angegeben war.
Nach Ankunft am Zielort hatte ich einen realen SOC von 30%.
Ich hab ja noch die alte Software und Pendel gerade viel zwischen Hamburg und NRW über die A7/2 und die Angabe ist tatsächlich viel zu pessimistisch.
Er will immer direkt am Anfang 2 Zwischenstopps einplanen, obwohl ich theoretisch bei 100% die Strecke ohne laden schaffen würde.
Ich fahre meist in HH mit 70-90% los und je nachdem wie ich durch komme, mache ich eine Pause irgendwann hinter Hannover, Lauenau oder so.
Er meint aber immer, dass ich vor Hannover schon nen leeren Akku habe. Aber selbst in Lauenau habe ich oft noch 20 Prozent oder mehr. Auf einer 400 km Strecke liegt er (zumindest bei meiner Fahrweise) um meist 30% und teilweise mehr daneben.
Und dann würde ich anstelle mit 10% schon mit 40% ankommen.
Da ich meine Pausen ohnehin nach Fahrtzeit und nicht nach Ladestand mache, ist es mir relativ egal. Ich kenne ja die Stationen, wo ich anhalten will und hab die in den Favoriten.
Aber ich kann verstehen, wenn viele davon enttäuscht sind, die sich keine Gedanken machen wollen und Strecken fahren, die sie nicht kennen.