Beiträge von SasPhi

    Waren damals mMn nur Deutsche Marken betroffen

    Schau dir mal an wie viel Ford in den USA zahlen musste. Oder Renault im Frankreich.

    Da das ein Feature der Bosch Steuergeräte war, konnte das jeder Hersteller nutzen. Und das haben sie alle auch getan.


    Dann fliegt der ganze Schwindel auf. Beim Wiederverkauf verlierst du, Diesel haben einen schlechte Ruf!

    Wenn man zum falschen Zeitpunkt verkauft hat, dann mag das sein, dann wäre ich auch sauer gewesen. Da aber eine Zeit lang weniger neue Diesel verkauft wurden, gab es dann auch später weniger am gebraucht Markt und die Preise sind wieder auf Normalniveau gestiegen.


    Zuerst wird dir ein Schummel Diesel, als sauberes Fahrzeug angedreht. Macht kurzzeitig grosse Freude. Schnell und sparsam.

    Und das ist genau das, was ich nie verstehen werde. Die Diesel wurden gekauft, weil sie weniger verbrauchen als Benziner, Diesel damals wesentlich günstiger war und damit billiger zu fahren war.

    Wer hat denn einen Diesel aufgrund des Umweltgedanken gekauft, obwohl er im der Anschaffung teurer war als ein Benziner? Am Ende hat der Großteil nur gekauft, weil es insgesamt gesehen billiger war.

    Und nachdem die Schummelei aufgedeckt wurde, war es doch immernoch so,

    dass man bei hohen Fahrleistungen mit einem Benziner niemals billiger fahren konnte.


    Dass hier ein Unrecht tatsächlich passiert ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Sonst hätte ich nicht, wie so viele andere, auch einen Schadensersatz erhalten.

    Das ist klar. Es gab falsche Angaben und daher wurde hier betrogen. Das will ich gar nicht bezweifeln.

    Ich wäre nur niemals vor Gericht gegangen, wenn ich selber keinen greifbaren Schaden habe. Das ist für mich persönlich genau so, wie wenn man sein Auto zurück gibt, ohne dass man Probleme damit hatte, nur weil irgendwelche Widerrufsbelehrungen falsch sind.

    Ist aber dein gutes Recht, dass du das beim Schummeldiesel getan hast, so sind nunmal die Gesetze.

    Habt ihr Euro 5 Fahrzeuge gehabt, die trotz der Werbung von VW plötzlich nichts mehr Wert waren oder nen Schummeldiesel, der bei der AU Untersuchung geschummelt hat?

    Das mit Euro 5 kann ich nachvollziehen, da hätte ich auch geklagt. Denn das Werbeversprechen von VW war "Euro 5 Diesel der Zukunft" oder so ähnlich und wenige Monate später gab es die ersten Einfahrverbote für Euro 5.


    Bei den Schummeldieseln hab ich die Klagewelle nie verstanden. Da hatte ich nen Audi A4 mit so nem Motor. Die Abgaswerte waren falsch, aber die hab ich mir eh nicht angeschaut im Vorfeld. Und ich hatte ja keinen Nachteil dadurch. Hätte ihr mir auch zugelegt, wenn die Abgaswerte schlechter gewesen wären. Dann wären die Steuern höher gewesen, also hat mir Audi sogar noch Geld gespart dabei. (Mal komplett abgesehen vom Umweltgedanken.)

    Und es war ja nicht nur bei VW so. Es ist mir kein Autohersteller bekannt, der nicht gleichermaßen manipuliert hat. Andere Konzerne haben dafür auch viel Geld blechen müssen, teilweise weltweit sogar mehr als VW. VW wurde nur aus irgendeinem Grund von der Presse immer hervorgehoben in den Berichterstattungen.

    Aber nur dafür hätte ich niemanden verklagt, wofür, wenn ich keinen wirklichen Nachteil davon hatte?

    Ja klar die Pressemitteilung haben ja alle hier verfolgt und wir hatten es ja auch diskutiert. Aber hat irgendjemand ein Schreiben oder auch nur eine email von Genesis bekommen - jenseits eines Newsletters -, ob und wie es diese Betreuung gibt und/oder ob der Service vom Partnerbetrieb übernommen wird?

    Ich hab die Info im Vorfeld von meinem GPA bekommen. Allerdings nicht schriftlich, sondern am Telefon.

    Und dann wurde ich Ende letzten Jahres von dem neuen Partnerbetrieb aus HH per Mail kontaktiert, dass sie jetzt für mich zuständig sind und dass ich mich an sie wenden kann, wenn es irgendwelche Probleme gibt.


    Und dann war ich letzte Woche im Kontakt für nen Termin (Gurtstraffer und Steuergeräteupdate) und hab einen für nächste Woche Montag bekommen.

    Das wäre dann wohl mein zuständiger Betrieb.

    Auf der Homepage von Tiemeyer werden Dienstleistungen zu Genesis nicht direkt benannt - wird wohl weiter organisatorisch über die GPA/GTA laufen

    Ist das bei den GTA wirklich so?

    In Hamburg beim Autohaus Guenther habe ich jetzt eine Ansprechpartnerin, die sich um alles kümmert was sonst der GTA gemacht hat. Das Autohaus hat somit alle GTA Tätigkeiten mit übernommen.

    Offiziell haben die ab 01.01.24 übernommen. Ich hab dann jetzt direkt für nächste Woche Montag nen Termin für den Rückruf und die Steuergeräteupdates bekommen.

    Ich klappe die Spiegel auch nie automatisch an. Weil es sieht einfach lachhaft oberbescheuert aus. Und wenn da mal einer drankommen soll klappen die Spiegel eh weg.

    Ich sehe in Hamburg täglich Autos mit fehlenden Außenspiegeln.

    Wenn da nen LKW mit 50-60 km/h dran vorbei donnert und den tuschiert, dann ist er ab. Und das sind immer Autos, wo man sehen kann, dass der andere Spiegel auch aufgeklappt ist.


    Und beim Model S war das essentiell, damit ich in der Firma auf den Tiefgaragenstellplatz kam, denn der war mit ausgeklappten Spiegeln zu breit zwischen Wand und Säule.

    Ohne Einklappen war dort Parken nicht möglich.

    Ich hätte nichts gegen die Freigabe (OTA à la Tesla) von ein paar kWh, z. B. auf 80 netto für etwas mehr Reichweite. Wäre immer noch mehr Puffer als bei den Meisten (und macht sich doch auch im Marketing ganz gut).

    Oder kennt jemand ein Fahrzeug mit ähnlich konservativem Sicherheitszuschlag von fast 10 kWh (87,2 zu 77,4 wenn ich mich nicht irre)?

    Dann erhöht sich die Ladedauer 10-80% aber auch, 18 Minuten sind dann nicht mehr haltbar, denn es müssen mehr kWh rein und unsere jetzigen 80% sind ja in Wirklichkeit nur 70%. Also auch die Laderate wäre dann oben rum wesentlich geringer.

    Neee, Danke😡

    Einmal Audi, nie mehr Audi. Dann kann man gleich bei Genesis bleiben.

    Ich bin jahrelang Audi gefahren und war in Hamburg immer super zufrieden mit dem Service und die Autos waren auch super.

    Ich persönlich warte nur auf nen bezahlbaren 800V Audi und werde mir dann einen holen.


    Beim SUV etron (jetzt Q8 etron) gab es lange Zeit 30% Rabatt. Damit war der größer und günstiger als der GV60. War mir aber zu groß und gefiel mir nicht und lädt relativ langsam, da 400V. Wenn es die 30% auch bei dem etron GT gegeben hätte, dann hätte ich heute nen Audi. Aber ich wollte nicht über 100k für nen Auto blechen und dann war der etron GT raus. Wäre mir eigentlich auch zu groß gewesen. Aber ich wollte ja keinen SUV und mein Audi Service ist 5 Minuten zu Fuß von mir entfernt und hat zumindest bis vor 3 Jahren mehr als gute Arbeit geleistet.