Naja, du wiederholst dauernd deine nicht fachkundige Meinung. Soweit bekannt bin ich bisher der einzige, der sämtliche Verträge und Zusicherungen fachanwaltlich hat abklären lassen.
Ich hatte ja in nem anderen Thread geschrieben, dass ich das interessehalber auch mit nem Fachanwalt "besprochen" habe. Zwar bei nem Stammtisch, aber trotzdem haben wir alle mir zur Verfügung stehenden Fakten angeschaut und dort kamen wir zu einem anderen Ergebnis.
Dabei ist aber zu beachten, dass in meinem Vertrag mit keinem Wort die Ladekarte erwähnt wird und ich daher nur ein paar Schnipsel dazu hier aus dem Forum habe. Und wir haben darüber gesprochen, wie es wäre, wenn es in meinem Vertrag auch drin stehen würde.
Daher weiß ich nicht, was dein Anwalt für Fakten bekommen hat, die meiner vielleicht nicht hat.
Ich persönlich hätte sowieso gar keine Chance vor Gericht, da ich das Auto gekauft habe, bevor es die Ladekarte und die Infos dazu gab.
Und nur mal zu Anwälten generell, die wollen auch Geld verdienen und gehen daher oft mit vielen Dingen vor Gericht und sagen, dass man Chancen hat, weil die ja Geld verdienen wollen, obwohl die Chancen gar nichr so gut sind. Ist nur meine Erfahrung, es gibt natürlich auch viele korrekte Anwälte, die lieber gewinnen wollen, ...
Daher traue ich eher einer Anwaltsmeinung, wenn der weiß, dass er damit eh kein Geld verdienen kann und ich ihn jahrelang kenne. Denn das ist zumindest meiner Erfahrung nach eine ehrlichere Meinung, als bei einem, den ich nicht kenne und der vielleicht nur Geld verdienen will.
Und am Ende kommt es eh auf den Richter an, ich habe auch schon mit Dingen gewonnen, die eigentlich nicht zu gewinnen waren.
Und man weiß natürlich auch: 2 Anwälte ergeben 3 Meinungen 😉.