Naja, im Stand ist die Bedienung per Touch beim Tesla ganz gut gemacht.
Während der Fahrt hätte ich mir immer mal gerne Knöpfe gewünscht.
Zumal einiges verschlechtert wurde. Am Anfang war der Button für die Sitzheizung om Model S relativ groß, konnte den sogar ohne hinzuschauen drücken.
In einer neueren Version wurde er viel kleiner und es war kein reiner Button mehr sondern so ne Art kleines Drop Down Menü.
Da das Display hinter dem Lenkrad fehlte, kam auch nie nen Model 3 oder Y in Frage. Fahre die zwar immer mal wieder, aber finde das fehlende Display echt rückständig. Andere stört es nicht, mich haben aber früher auch beim Mini die Anzeigen in der Mitte gestört. Für mich ist das störend, wenn man während der Fahrt immer den Kopf bewegen muss.
Und die Lenkradtasten für das Blinken sind ja nicht neu, gab es schon bei anderen Autos. Ferrari hatte das auch schon, aber da war es einer rechts und einer links, das hatte ich schnell un ein paar Minuten verinnerlicht und selbst bei 180 Grad verdrehtem Lenkrad ging das ohne nachzudenken. Lenkstockhebel ist schöner, aber es ging auch so ohne hinschauen zu müssen, da die Tasten leicht ertastet werden konnten.
Ich bin das Model S gefahren, aber beide Buttons auf der gleichen Seite ist in Kreisverkehren oder in 180 Grad Kurven echt dämlich. Man mag sich irgendwann dran gewöhnen, aber ich musste immer hinschauen und fand es wenig intuitiv.