Beiträge von SasPhi

    Das mit dem Navi hatte ich auch mal vor nen paar Monaten. Immer wenn ich was am Navi machen wollte, ist das komplette Entertainment abgestürzt und neu gestartet.

    Da hatten dann mehrere hier im Forum berichtet, dass sie Probleme hatten.

    Könnte also wirklich ne Störung beim Netzbetreiber sein oder bei Genesis auf den Servern.

    Wie zufrieden seid ihr mit der Ausleuchtung bei Nacht? Auf meinem Trip durch Italien ist mir jetzt aufgefallen, dass das normale Licht relativ tief eingestellt ist und die Straße nicht so gut ausleuchtet. Das schien mir beim vorherigen A3 e-tron und MB A250e deutlich besser zu sein.

    Das adaptive Fernlicht leuchtet alles perfekt aus und passt sich auch an, wenn Gegenverkehr kommt. Die Matrix LEDs funktionieren also eigentlich einwandfrei.

    Ich hatte selten ein Auto mit besserer Ausleuchtung ohne das Fernlicht anzuschalten. Also mir gefällt das sehr gut, ist aber vielleicht auch ne Einstellungssache? Kann ja sein, dass deins niedriger steht als meins.


    Und mit Fernlicht macht zwar niemand Lichthupe. Mir wurde aber gesagt, dass es schon sehr blendet und nicht optimal ist.

    Mein Tesla Model S hat 3-4 % pro Tag verloren und das ohne Wächtermodus. Gab einige, die ähnliche Probleme haben bei Tesla.

    Mein GV60 steht häufiger mal rum, wenn ich nicht da bin.

    Bisher hat er 1x 1% verloren, das war in einem Zeitraum von ca. 3 Wochen.

    Bin sehr zufrieden, dass er nichts "verliert" so wie der Tesla.


    Ich würde sagen, dass es dort nen Verbraucher gibt, der die Batterie leer zieht. Und er daher öfter die 12V nachlädt?


    Man muss aber beachten, dass nach Abstellen das Autos je nach Temperatur auch der SoC ein paar Prozent hoch oder runter gehen kann, wenn die Zellen sich der Umgebungstemperatur anpassen.

    Das wäre ein normales Verhalten.

    Ich glaube, da haben die was verwechselt. Meines Wissens gibt es das nur beim Ioniq5N, der Sportvariante vom Ioniq5. Oder hast Du das entsprechende Menu gefunden?

    Das hab ich mich auch gefragt.

    Vielleicht kam es ja mit einem der letzten Updates?

    Mit der ersten Software konnte er es nicht, da hab ich mir alle Menüs angeschaut, das hätte ich gesehen.

    Danach kamen aber viele Updates und ich hab danach nicht mehr alle Menüs angeschaut, weiß also nicht was dazu kam oder weggefallen ist.

    Wenn man halt zu zweit den Wagen nutzt ...

    Ja, das stimmt, wollte nur sagen, dass der weiße das Problem wohl nicht hat.

    Ich hab damals den weißen genommen, da ich den schöner fand, gut dass ich so entschieden habe, sonst wäre der schwarze Schlüssel bei mir auch hinüber.

    Hauptsächlich fahre ich das Auto allein oder sitze zumindest daneben. Dann nutzen wir auch meinen weißen Schlüssel.

    Der schwarze Schlüssel kommt nur zum Einsatz, wenn meine Freundin alleine mit dem Auto unterwegs ist und das ist selten. Sie fährt lieber Fahrrad 😉

    Ja, ich! :)

    Habe ja nun schon etwas zu viel Zeit in dem Klotz verbracht und dabei ist mir aufgefallen, dass es einen Unterschied macht, ob man aus der laufenden Navigation - bpsw. über die kleine Lupe am linken Bildschirmrand - eine Ladestation entlang der Route sucht oder ob man ins Hauptmenü geht und dann über die Kachel "Ziele" eine Ladestation entlang der Route sucht. Beim ersten Vorgehen gibt's keine Filtermöglichkeit - mann kann nur "nach Entfernung" oder "nach Name" (<Wie sinnvoll!!) sortieren. Bei der zweiten Variante hat man die gewohnten/voreingestellten Filter nach Leistung und Anbieter verfügbar. Man muss dann beim Übernehmen nur aufpassen, an der richtigen Stelle "als Zwischenziel hinzufügen" anzutippen, sonst übernimmt das Navi die Ladestation als neues/einziges Ziel. Richtiger Müll und definitiv mit keinem Verstand von irgend jemanden mal im Alltag erprobt :rolleyes:


    Ergänzung:

    Habe am Mittwoch erstmals den "Trick" angewandt, dass interne Modem über die "Map"+"Seek"-Taste neuzustarten, nachdem mal wieder nach dem Losfahren keine Verbindung vorhanden war und die Berechnung der Route auch nach mehrfachem Anstoßen nur offline erfolgte. Das hatte dann tatsächlich Erfolg und ich konnte ab da wieder "online" fahren...

    Ich gehe bei laufender Navigation immer links auf die 3 Striche, dann Route planen und dort füge ich nen neuen Zwischenstopp ein und wähle dort dann Ladestation.

    Da gibt's dann auch ganz normal die Filter.

    SasPhi

    Eigentlich kannst Du nicht selber bei einer Werkstatt vorbeifahren. Das ist gar nicht vorgesehen. Die Werkstätten müssen Dich eigentlich wegschicken, weil alles über den GPA läuft. Die Werkstätten verdienen ja auch bissl was mit den Hol- und Bringservice und stellen das Genesis in Rechnung. Diesen Auftrag verwehrst Du ja. Es wird Ausnahmen geben, aber auch meine Werkstatt, die nur 10min zu Fuß weg ist, wickelt alles über Genesis ab. Es war schon eine Diskussion, das sie die Kabel für die Dashcams verlegen. 😉


    Jeder hat halt andere Ansprüche. Ich wollte mich nicht mehr mit den Werkstätten rumstreiten und froh, einen Ansprechpartner zu haben, der alles klärt. Wenn der aber nicht kundenorientiert ist, dann ist es wirklich schlecht.

    Ja, das ist korrekt, so wäre es ja auch ok für mich gewesen.

    Aber die Realität sieht oft anders aus.

    Ich hatte ein Problem, der GPA meinte, dass er nicht zuständig ist und gab mir die Nummer des GTA.

    Ist vermutlich auch besser, damit es nicht stille Post wird.

    Und der GTA ist ja nunmal die Werkstatt, in der es repariert wird. So zumindest in meinem Fall.

    Und dann hat man doch wieder selber Kontakt mit der Werkstatt.

    Und wenn die Werkstatt um die Ecke ist, kann ich gerne das Auto dort abgeben, wenn es einfacher für die ist. Wäre nur ne Nettigkeit meinerseits. Aber natürlich keine Pflicht, wenn es nicht gewollt ist.

    Aber es ist so, dass sie damals damit geworben haben, dass sie professionelle Werkstätten in allen Ballungsräumen haben und diese nicht weit weg sind. Und das stand damals auf deren Webseite.


    Aber wie dem auch sei. Wie Genesis es regelt wäre mir egal. Die könnten ihn von mir aus auch jedes Mal nach Korea fliegen zur Reparatur. Muss halt nur in angemessener Zeit geregelt werden.


    Wenn aber jetzt halb Deutschland an einem Unternehmen in Bremerhaven hängt, der keine Zeit dafür hat, weil das nie vorgesehen war und daher gar nichts passiert. Da kann ich viele hier im Forum echt verstehen. Wie und wo der Service letztendlich läuft ist mir egal. Er muss nur laufen und das tut er aktuell nur sehr "ruckelig".

    Der Service ist, das dass Auto geholt und gebracht wird. Wie weit weg, kann Dir bei Transport auf Anhänger doch egal sein. Genesis hat ja nicht ohne Grund den Hol- und Bringservice. Wenn ein dichtes Werkstattnetz vorhanden wäre, würden sie das, wie alle anderen Premium Hersteller, gar nicht anbieten!

    Aber das hat man doch schon vor Kauf des Autos gewusst, das alles über die GPA und GTA läuft und nicht direkt mit den Werkstätten. Normalerweise bekommt man erst nach Ablauf der 5 Jahre Hol- und Bringservice die Werkstätten in der Nähe genannt. Auch das wusste man vor dem Kauf, wenn man beim GPA nachgefragt hat.

    Das ist richtig.

    Aber als ich meinen gekauft habe, gab es in Hamburg ne Werkstatt. Man hätte also kurz hinfahren können, bzw. auch mit Holen und Bringen wären es kurze Wege gewesen. Es hieß, dass man sich keine Sorgen machen muss, dass die mit den Werkstätten lange Verträge von vielen Jahren hätten.

    Und dann kurz nach der Auslieferung gab es den plötzlich nicht mehr und viele andere auch nicht. Warum dem so ist wollte niemand sagen.

    Und die haben ca. 9 Monate gebraucht um neue zu finden, die aber erst ab Januar ihre Arbeit aufnehmen. Bedeutet mehr als 1 Jahr nichts hier in meiner Umgebung. Ich bin froh, dass ich bisher keinen "richtigen" Defekt hatte.

    Denn ich hatte für ein paar Kleinigkeiten Kontakt mit dem in Bremerhaven, was sich aber alles aus der Ferne beheben ließ. Und der hat immer gesagt, dass sie viel zu viel zu tun haben und dass das mit dem Holen und Bringen kaum einzuplanen ist, denn die Transporter sind auf Wochen ausgebucht.

    Die wollen das auch nicht machen für so weite Strecken, es bleibt ihnen wohl aktuell aber nichts anderes übrig.

    Ich hoffe ja, dass die neuen Partner für länger bleiben als die alten. Und dass das dort dann besser läuft.