Und die Frage: Hattest Du die Säule für Dich alleine oder musstest Du mit jemand den Strom teilen?
Beiträge von Stefan MUC
-
-
Komisch, davon höre ich bei meinem überhaupt nichts. Ab welchem Tempo tritt das denn bei deinem auf? Mehr als 130 km/h fahre ich so gut wie nie…
es wird schon ab ca. 70 dominant, wird dann noch lauter, im Bereich 130-208 ist es dann aber konstant
-
Da man es nicht ein- oder ausschalten kann, kann Dir natürlich niemand sagen, was es bringt.
Meine subjektive Sicht auf den Geräuschkomfort im GV60:
Die Abrollgeräusche der Reifen sind wahrnehmbar, allerdings nicht besonders aufdringlich. Ich denke, bei gut gedämmten Verbrennern nimmt man sie nur deshalb nicht wahr, weil halt doch immer noch ein Rest Motorgeräusch hörbar bleibt.
Was ich beim GV60 nicht so toll finde - man nimmt die Windgeräusche im Bereich A-Säule und vordere Dachkante schon recht deutlich wahr. Klingt wie ein massiver, kontinuierlicher Sturm, den ich noch bei keinem anderen Auto vorher so wahrgenommen habe.
Den Antrieb selbst nimmt man kaum wahr.
-
Hattest du die Heckscheibenheizung, die auch die Außenspiegel heizt, an?
Nein, ausserhalb des Parkhauses war alles trocken und beschlagfrei. Da hab ich das natürlich nicht an. Wenn es beim Einfahren dann alles beschlägt, dauern die Heizungen leider viel zu lange (bei allen Autos, kein Genesis Ding)
-
Das Thema Beschlagen gibt's auch ohne digitale Rückspiegel. Ich hatte kürzlich den Spaß bei Minusgraden in ein feuchtes Parkhaus mit leichten Plusgraden zu fahren. Da ist das ganze Auto angelaufen - sprich nur dank der Scheibenwischer war überhaupt noch etwas zu sehen, rückwärts einparken ging nur nach Gehör...
-
Indeed - die Felgen sind schon sehr schick. 21 oder 20 Zoll? Und wieviel kosten die denn?
Das sind die 20" für den Sport ohne +:
Ronal R66 orbit grey matt frontkopiert 8,5x20 ET45 mit Bridgestone Blizzak LM005 255&45R20 105V XL und Orange RDKS Sensor HYCG100-Grey
Komplettpreis inkl. Versand war 2170€ bei rsu.de
-
Heute hab ich endlich die Winterräder montiert bekommen. Ca. 2 Kilometer lang kam eine Anzeige im Widget, dass der Luftdruck nur während der Fahrt gemessen wird, dann waren plötzlich die Werte da
-
Karli: Welche Karosserieform ein Auto hat, ist mir als Fahrer doch beim Blick nach hinten herzlich egal. Mein Anspruch an den Designer ist es, dass er es möglich mir macht, zu sehen, was hinter Dir los ist. Beim Einparken ist das über die Rückfahrkameras inzwischen so gut gelöst, dass man den Innenspiegel dafür nicht mehr braucht. Ganz versenkbare Kopfstützen helfen, die Heckscheibe nicht unnötig zu verdecken. Haben schon viele Modelle. Ein Heckscheibenwischer ist auch was Feines und eigentlich Standard. Ein digitaler Innenspiegel erweitert den Sichtbereich nochmals mehr und ist bei voller Beladung eine echte Hilfe. Oder halt auch bei Autos, deren Karosserieform keine gute Rücksicht zulässt. Was ich sagen will: Beim nächsten Modell des GV60 sollte Genesis da nachlegen.
PS: Wenn ich es richtig gelesen habe: Dieser Thread heisst "Der Bilck nach hinten". -
Mal ein Vergleich beim Blick in den Innenspiegel:
GV60,
Discovery Sport mit normalem Innenspiegel,
Discovery Sport mit aktiviertem digitalen Innenspiegelpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
-
AndreasvonderAlb Die hier kürzlich genannten Orange Sensoren. Funktionstest bleibt spannend.