Beiträge von Stefan MUC

    Ohne Frage unschön. Hatte ich bei Volvo auch schon. Aber immerhin funktioniert der Knopf und löst auch eine Funktion aus, die tut, was sie tun sollte.

    Was ja nicht bei jedem Mitbewerber der Fall ist. Wenn man die Horror-Stories von den bedauernswerten Fisker Eignern liest, rollen sich die Fußnägel hoch...

    Als ich den GV60 Sport MY23 im April 2023 bestellt habe, habe ich eine - wie ich damals schon dachte - teure Leasingrate in Kauf genommen, weil ich eben gerade nicht die Unsicherheit des Restwerts beim Wiederverkauf haben wollte und auch nicht das Risiko eines wegen schlappem Akku unverkäuflichem Auto wollte.
    Und ich habe auch gesehen, dass ich heute für die gleiche Konfig rund 22% weniger Leasingrate zahlen würde. Wäre über meine 60 Monate Laufzeit viel gespartes Geld...

    Aber wenn ich jetzt hier mitlese, wie sich die Restwerte entwickeln, dann ist selbst meine Leasingrate ein Schnäppchen:

    50% Wertverlust auf 77K€ auf 24 Monate verteilt: 1600€ im Monat nur für Wertverlust.

    Mit den Originalradsätzen hatte ich die Vibrationen auch. Sie waren aber nur 2 Wochen montiert, dann kamen die Winterräder drauf, die keine Vibrationen gezeigt haben. Als es jetzt wieder zurück auf die Sommerräder ging, hatte ich diese vorsichtshalber wuchten lassen. Und siehe da - rundum waren 20g Gewichte nötig. Jetzt läuft es auch im Sommer ruhig.

    PS: Gerade irgendwo gehört: Bei drehmomentstarken Elektroautos sollte man vor jedem Radwechsel wuchten lassen, da es durch die enormen Drehmomente sein kann, dass die Reifen auf der Felge wandern...

    ...spricht möglicherweise für Michelin. Auf einem extrem reifenfressenden Volvo V50 2.0D waren bei mir die ab Werk montieren Contis an der Vorderachse schon nach 6000km fertig. Auch der 2. Satz. Hab dann rundum auf Michelin gewechselt und immerhin 24000km geschafft. Wenn mir das mit dem GV60 ähnlich geht, hab ich einen Plan

    michael23 Muss Dir leider recht geben, auf der Rückfahrt vom Office war der Sitz wieder aktiv. Hab ihn jetzt nochmal direkt im Fahrzeug deaktiviert, mal kucken ob das bis zur nächsten Fahrt hält. Dann kucke ich auch gerne nochmal im Fahrzeug, welche SW Version mein 23er hat. In der App habe ich nichts zur Fahrzeug SW gefunden.