...sehe es exakt wie SasPhi. Wobei er bei mir schon nach 3 km die Sensoren erkannt hat.
Beiträge von Stefan MUC
-
-
Weiss Jemand, welches Modell sich hinter dem getarnten Prototypen am Ende des Videos verbirgt? Facelift Kia Sportage? Die Fensterline sieht danach aus
-
SKLD Mindestens die erste Antwort auf Deinen Post liest sich so, als ob Du missverstanden wurdest. Selbst wenn Deine Formulierung einwandfrei war. Aber ab der Antwort von Karli sind die Posts irgendwie falsch abgebogen.
-
Ich glaube es war nur missverständlich formuliert: Auch ich habe zum zweiten Mal ein Schreiben bekommen, allerdings zur gleichen Rückrufaktion (weil Genesis es nicht geschafft hat, in der Zwischenzeit alle Fahrzeuge upzudaten). Mein Termin ist in einer Woche.
-
-
gerade zufällig gesehen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn er ausgeklappt ist, dann kann der Griff benutzt werden und wenn er eingeklappt ist, dann nicht. Man kann also von außen sehen, ob schon entriegelt ist, oder nicht entriegelt werden muss.
Wenn jemand zusteigen will, dann muss man von innen entriegeln, sonst kommt man nicht rein.
Und wenn ich von innen entriegelt oder Aussteige, einfach durch Öffnen der Fahrertür, dann gehen direkt die Griffe alle raus. Ich wüsste nicht, was ich da jemandem erklären müsste, der einsteigen will.
SasPhi: Das ist nicht ganz richtig. Wenn Du die automatische Verriegelung beim losfahren nicht aktiviert hast, dann klappen die Türgriffe auch nicht aus, wenn Du die Fahrertür von innen öffnest. Weil sie eben nicht verriegelt sind. D.h. Kenner öffnen dann die Türe, weil sie wissen, wo sie zunächst drücken müssen. Und alle anderen kucken dumm und warten bis ich aktiv werde und den Entriegelungsknopf drücke. Und somit kann man durchaus den GV60 stehen unverriegelt lassen, ohne dass die Griffe ausgeklappt wären. Er meckert dann aber kurze Zeit später über die App...
Ich mag die Verriegelei nicht. Und finde es schön, wenn ein Fahrgast jederzeit ein oder aussteigen kann, ohne dass ich assistieren muss. Außer in Kapstadt ist es mir noch nie passiert, dass jemand ins Auto wollte, bei dem ich das nicht gutgeheissen hätte.
pasted-from-clipboard.jpg
pasted-from-clipboard.jpg -
In Bezug auf den Sicherheitsaspekt bin ich auch ganz bei dir aber für deine Fahrgäste kannst du als netter Gastgeber 😏😁 auf den "Tür auf" Knopf in deiner linken Armlehne drücken und die Griffe kommen hervor.
ich habe auch nach 15000 km noch nicht verinnerlicht, dass ich Fahrgäste nicht einfach unterwegs aufschnupfen kann ohne vorher den Knopf für Entriegelung zu drücken oder zu erklären, wo man erst drücken muss, damit man dann ziehen kann. Es ist wie viele hier schreiben - unnötig kompliziert und wenig intuitiv bei gleichzeitig überschaubarem Nutzen.
-
...bei IOS immer erst auf die x.1 Version gehen! Spart Ärger und die Updates auf x.0.1 und x.0.2. Und man kann auf Nachrichtenseiten oder Foren wie diesem mitlesen, was alles nicht läuft bevor man es selbst bemerkt.
-
Mikele: Bislang hat es bei jedem meiner Autos gereicht, auf der Temperaturskala einen Wert oberhalb der Innentemperatur einzustellen und ganz von allein hat es jeder Wagen geschafft zu erkennen, dass er heizen muss, damit es warm wird. Mit und ohne Automatik, mit und ohne eingeschalteter Klimaanlage.
Ich verstehe auf nicht, warum der GV60 am unteren Ende der Temperatureinstellung selbstständig die Klimaanlage aktiviert, es aber am anderen Ende mit der Heizung nicht so hält.