...nicht beim Kunden, aber beim Nutzer. Alle gespeicherten Daten sind zum Zeitpunkt Ihrer Speicherung aktuell, danach nicht mehr. Das kann man bestimmt verbessern, aber der Datenspeicher kann eben nicht im Moment der Notlandung der 747 auf der A5 sofort aktuell sein. Einen Rest Eigenverantwortung für sein Leben trägt man immer selber.
Beiträge von Curio
-
-
Das sind die Preise von morgen:
...wo ist das denn??? Mein Preis Rhein-Man area
....der Strom selbst kostet ja auch unter 10ct, der ganze Rest sind Abgaben, Steuern etc.
-
..was auch berücksichtigt werden muss, ist das seit Anfang des Jahres die Subventionierung der Netzentgelte weggefallen ist. Zur Zeit schafft nichtmal mehr Tibber nachts unter 29ct/kWh zu kommen, das war letztes Jahr noch regelmäßig der Fall.
-
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich das immer auf "on", dann funktioniert es so wie von mir beschrieben
-
..Das kannst Du in der Einstellung "nur zu Nebenzeiten laden" kontrollieren, bei "Nebenzeiten bevorzugen" lädt er an sich wenn man den Stecker anschließt.
ich würde erstere Einstellung festlegen, wenn Du dann unterwegs irgendwo tagsüber AC lädst kannst Du die Ladung über die App / Remote/ Ladevorgang starten nach meiner Erinnerung unmittelbar anstossen.
Viel Erfolg
-
-
...an sich nicht. Die günstigsten Tarife sind ja meist im Bereich zwischen 0:00h und 1:00h bis 6:00 oder 7:00h. wenn man das einmal zusammen mit dem nur zu Nebenzeiten laden programmiert hat muß man eigentlich nur den Ladestecker anschließen und die Sache läuft dann nachts automatisch los.
Wenn man zu anderen Zeiten AC lädt, muss man die Nebenzeiten ausschalten, das kommt bei mir aber nur selten vor.
Viel Freude
-
Schon mal Danke für das Feedback.
Es häuft sich der Ärger bei mir…
Plug&charge kann das Modelljahr 2022 nicht😳 Die Charge-ID ist nicht hinterlegt.
Und habe gerade versucht, meinen GV60 bei meinen Stromversorger Tibber zu integrieren, um mit meiner Wallbox nach Ladestand und Strompreis zu laden…
Bei Fahrzeugen der Marken Hyundai und Kia ist das problemlos möglich! Von deutschen Herstellern gar nicht zu reden.
Genesis wird nicht unterstützt! Ja, selbst die chinesischen Hersteller unterstützen das!Hatte auch schon an Tibber geschrieben (….gibts sogar für Nio). Plane jetzt über die Ladeplanung vom Auto, klappt auch unkompliziert.
Einfach „nur zu Nebenzeiten laden“ aktivieren.
-
Das wegklappen ist ein Sicherheitsfeature, meine werden in der Waschanlage gerne mal vollständig durchgewebt. Einfach händisch zurückklappen
-
..Steinschlag kann Dir 3 Meter vorm Ziel passieren und man sieht ihn je nach Lokalisation auch nicht