Ladeinfrastruktur für E-Autos in Europa nimmt Fahrt auf
Der Aufbau der Ladeinfrastruktur aber muss zügig weitergehen, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Vor allem in Deutschland, das hinterherhinkt.
www.elektroauto-news.net
Ja, die 800 Volt Ladetechnik gibt es nur von RIMAC, an denen Porsche 24 % Anteile hält. Dafür hat RIMAC sich dann bei Bugatti eingekauft.
Stand: September 2019
Die europäische Bastion gegen die Batterieübermacht aus Asien: RIMAC
Verdammt, die haben Fachleute?
Ja und wenn die zur Not auch aus Korea kommen müßten! Porsche bietet aktiv und auf Nachfrage (Staatsanwaltschaft / gute Kunden) bei ungeklärten technischen Unfallursachen Hilfestellung bei der Klärung der Unfallursache an. Die Staatsanwaltschaften erbitten die Hilfe zur Unfallklärung meist bei Personenschäden oder hohen Sachschäden und wenn die Unfallgutachter oder Polizei unsicher sind oder nichts zur Klärung finden.
Mich würde dazu folgendes interessieren:
Wer schaut sich den Wagen genauer an und klärt die ursächliche Brandursache?
Gutachter der Versicherung, GENESIS Fachleute?
Wenn der Brand vorne ausgebrochen ist, kann ja nur der Fahrregler, eine Kabel, der Motor oder eine Antriebswelle ursächlich für das Feuer gewesen sein. 700 Newtonmeter sind schon eine gewaltige Kraft die bei Betätigung der Boost-Taste zur Verfügung gestellt werden kann und die Stromstärke ist auch nicht zu verachten, die dann schlagartig abgerufen wird.
Ist meines Wissens aber das 1. Fahrzeug hier im Forum, das bei Betätigung der Boost-Taste angefangen hat zu brennen.
Alles anzeigenHi.
Kurze Frage.
Möchte morgen zum ersten mal an Tesla Ladenseule, Ladevorgangs versuchen.
Meine Frage.
Muss ich erstmal am App Ladevorgang starten, dann das Auto mit Kabel verbunden
Oder umgekehrt
Danke
Ladesäule aussuchen/reservieren, Kabel an den GV60 anstecken und über die Tesla-APP den Ladevorgang starten. ![]()
Den Zeekr 001 gibt es mit NCM und LFP Akkus. Die Variante mit LFP Akkus von CATL und der hohen Ladeleistung ist sehr neu. Unwahrscheinlich, dass das Brandvideo diese Variante zeigt. Die Brandgefahr von LFP Zellen ist deutlich geringer.
Wobei die angegebene Ladeleistung in DE aktuell an HPCs nicht erreicht werden kann. Zumindest ist mir kein öffentlicher HPC in DE mit mehr als 300kW/350kW bekannt. In China geht es auch nur am eigenen 600kW HPC. Aber laut dem Bericht soll die Variante mit den LFP Zellen und der hohen Ladeleistung aktuell (noch) nicht in DE angeboten werden.
Aktuell kommt mir kein E-Auto eines chinesischen Herstellers vor die Tür. Denen fehlt noch ein wenig Erfahrung in vielen Dingen. Mal sehen, wie sich das in den nächsten Jahren so entwickelt. Die Japaner und Koreaner haben auch viele Jahre benötigt um zu den etablierten Herstellern aufschliessen zu können. Heute ist es einfacher, da deutlich mehr Teile von externen Zulieferern bezogen werden als früher.
In China ist man da schon weiter, die forschen und entwickeln was das Zeug hergibt:
China: Huawei soll HPC-Netz mit 100.000 Stationen bis Jahresende planen | electrive.net
Ohne Mate Rimac und dessen Entwicklung in Kroatien hätten wir auch keine 800-Volt-Technik an Bord! Da haben unsere hochgelobten deutschen Ingenieure / weltweiten Zulieferer noch kräftig in Abschaltvorrichtungen für die Abgasbehandlung investiert und von der Dieseltechnlogie geträumt.
Das kann dir leider bei jeder Batterie passieren!😢
CATL ist ein renommierter Hersteller, da habe ich keine Angst.
Zeekr wird mir immer symphatischer!
Dann habt Ihr zumindest eine sehr gute Werkstatt mit Auto Erkens aus Wachtendonk erwischt. Der Serviceleiter ist sehr freundlich und kompetent, die Werkstatt auf dem neuesten Stand. Mitarbeiter der Werkstatt ebenfalls sehr freundlich und fix.