Beiträge von DiWo

    Das war ein Grund warum ich die 20-Zoll-Reifen Version genommen habe und nicht die 21- Zoll-Variante, die noch härter abrollen.


    Ich bin auch Luftfahrwerk verwöhnt, es gibt kein besseres / komfortableres Fahren!


    Michael23: Frag doch mal den GTA, ob er Deine Vermutung teilt und ob Genesis künftig da etwas softwaremäßig anpassen kann / möchte. Davon würden dann alle mit adaptiven Fahrwerk profitieren.

    Das adaptive Fahrwerk bzw. die adaptiven Dämpfer werden mit Daten aus der Frontkamera via Steuergerät versorgt. In Dunkelheit und bei schlechten Sichtverhältnissen wird die Kamera keine keine sonderlich guten Bilder/Daten an das Steuergerät liefern können, somit leidet die Dämpfereinstellung erheblich.

    Wie sieht es bei den anderen IONITY-Gesellschaftern aus:


    VW/AUDI/SKODA/SEAT

    Porsche

    BMW

    Mercedes

    FORD

    HYUNDAI


    Kennt jemand die aktuellen Konditionen und evtl. Preisanpassungen für 2024?


    Bei BMW Charging wird wie folgt beschrieben:

    IONITY: Die Preise des Betreibers IONITY können im Laufe der Zeit und je nach Standort variieren. Die aktuellen Preise können vor dem Laden auf der Karte, in der App oder auf der BMW Charging Website eingesehen werden.


    Aktuell sind es:

    IONITY PlusGrundgebühr 13,00 EUR / Monat

    HPC-Laden 0,45 EUR / kWh



    IONITY ist ja aufgrund der Förderung der EU an bestimmte Ausbauziele EU-weit gebunden und muss das auch irgendwie finanzieren. Die Gesellschafter werden wohl keinen Bock haben Infrastruktur für alle zu bauen und zu bezahlen. Das wird man nun noch stärker über den Preis regeln wie bisher. Man munkelt das die Preise in der Zeit von Montag - Freitag 21.00 - 9.00 Uhr ermäßigt sind, tagsüber ist dann Topzuschlag zu zahlen. Am Wochenende wird auch der ermäßigte Preis berechnet.


    Porsche, Mercedes und Audi planen ja dazu auch noch eigene Premium-Ladestationen, weil sie ihren "Premium-Kunden" die Wartezeit versüßen möchten und lassen sich den "Mehrwert" auch bezahlen.


    Ich habe übrigens auch noch keine Mail von GENESIS erhalten!

    Es wäre ein Totalversagen der Controller, wenn Hyundai/Genesis ein finanzielles Problem durch die Subventionierung der Ladetarife bei IONITY bekommen würde, solch ein geringer Gesamtbetrag ist unter "Peanuts" zu verbuchen.


    Alleine die Kosten für die verunglückte Kundenzufriedenheitsanalyse und die Kosten der Rückrufe sind erheblich höher, wobei der Rückruf wahrscheinlich durch eine Versicherung abgedeckt ist.

    • Continental AllSeasonContact 2

    Ich habe diese Reifen seit 12 TKM in Gebrauch, alles o.k. und zudem ziemlich leise / laufruhig egal ob warm oder kalt! Sind auch mit Felgenschutz und waren im letzten Jahr die einzigen Ganzjahresreifen die bei Auslieferung des Fahrzeuges verfügbar waren.

    Ich wollte eigentlich die Michelin (Michelin CrossClimate 2 SUV), aber die waren leider nicht verfügbar. Bisher habe ich es nicht bereut, weder bei starkem Regen oder Schnee habe ich bisher irgendwelche Probleme gehabt. Ich denke das sich die "großen" Marken nicht sehr stark unterscheiden, außer in der Laufleistung. Da sind Michelin, Continental immer haltbarer gewesen als ein Pirelli (zumindest war das bei mir und unseren Mitarbeiter-Fahrzeugen) so. Besonders aufgefallen ist uns das bei Run-Flat Reifen. Hier wurden die Pirelli immer 3-5 TKM eher ausgetauscht, liegt wohl an der Reifenchemie.