Unser GV70e hat bezüglich der ICCU Problematik (Ladeelektronik) vor ca. 1 Jahr das 1. Update über den schriftlichen Rückruf initiiert - erhalten. Nun liegen zwei weitere Update-Bausteine vor, die man tunlichst durchführen sollte. Ist zwar noch weit weg von der „echten“ - Lösung (modifizierte ICCU) - aber hilft wohl, die Liegenbleiber Problematik zu entschärfen, die durch tiefentladene 12V Batterie entstehen kann.
GV70e Fahrer sollten also AKTIV an ihre Händler herantreten und nach Vorliegen dieser Updates fragen. Denn es erfolgt keine automatische oder planmäßige Information - weder durch die App noch durch Genesis/Hyundai oder den Höndler. Traurig aber wahr - da hilft auch keine KI ??
(Gilt im übrigen auch für den Kia EV6)
Beiträge von rudiratlos1
-
-
update: neue Clips sind nach 15-20tkm wieder „durch“ - das Problem bleibt und die Clipse arbeiten sich richtig ein oder gehen verloren; der Krach geht wieder los. Btw - auch am Dauertest GV70e der Auto-Motor-Sport. Habe denen mal ein Hinweis gegeben wo sie suchen sollen. Die Lösung kann also nur eine stabilere
Unterbodenverkleidung links und rechts sein. Aktuelle Bilder:
-
das verwäscht sich sowieso mit den Services. Unser Gv70e wurde zum 1. Service von Stuttgart nach Weiterstadt gebracht zu einem Kia Service, laut Zettelchen im Motorraum. Mittlerweile macht den Service für Genesis ein großer VW/Audi-etc.Händler im Großraum Stuttgart, die Weeber Gruppe. Das hat beim ICCU update auch super geklappt, da brauche ich das Bring/Hol-zinnober mit LKW etc. nicht. Auch wenn es mir zustehen würde ist es ein ökologischer/ökonomischer Wahnsinn. Einzige Negativ Impressionenmit dem Genesis Service waren bisher a) schlechte Rückrufquote bzw. Erreichbarkeit b) Ersatzfahrzeug ohne Verbandkasten/Warndreieck in leicht angesifftem Zustand. c) horrende Preise für Originalfelgen. (Daher Ronal Winterräder)
-
betrifft zwar den GV70e, aber weil es hier eh so ruhig ist: Wir fahren ebenfalls mit Zubehörfelgen von Ronal und sind sehr zufrieden:
Ronal R66 Matt Grey Diamond 8,50x20 5x114,30 ET45,00 Anzahl: 4 x 221,00 EURAuf „schmalere“ bzw. 19“ würde ich nicht gehen, denn schmaler bedeutet bei über 2 Tonnen: längerer Bremsweg und geringerer Kurvengrip.
Aus blanker Faulheit habe ich den Radsatz noch nicht „vorgeführt“ - was aber problemlos möglich wäre.
-
das Y-Kit von Dongar habe ich bei einem Kia EV6 im Einsatz, der ja in vielerlei Hinsicht bauähnlich zum GV70e ist. Dort hat der Anschluss einer Dashcam problemlos funktioniert. (Azdome M550)
-
unser GV70e (Mai 2023) kann nach dem August Update endlich "drahtlos" mit Apple Carplay und A/Auto navigieren etc. Das war auch überfällig.
Update per Download auf PC. von da auf USB Stick. War in 20 Min erledigt....
https://update.genesis.com/EU/DE/Main -
am 13.6.24 um Terminvorschlag gebeten - bis dato nix. Schwache Vorstellung.
-
die Renault Mobilize Karte funzt auch ohne Renault und die FIN Eingabe ist nicht verpflichtend. Habe gerade meine Karte erhalten und freigeschaltet. Ein Armutszeugnis für Genesis… vor allem, wenn man an die vollmundigen Genesis Tarif-lobpreisungen der „Vergangenheit“ (Anfang 2023) denkt. Und heute: Heiße Luft…. Hyundai/Genesis ist Teilhaber an Ionity
-
dito, bei mir auch für GV70e und KIA EV6
-
ich glaube so knapp 2 Wochen. Das hängt wohl vom Engagement deines GTA ab und den internen Abläufen. Die Clips kannst du dir auch bei Amazon für nen 10er bestellen, dann hast du sie in 3 Tagen..