Immer wieder "lustig" wenn man einen Auszug aus der Betriebsanleitung zeigt und beschreibt wie es sich verhält wenn man eine bestimmte Aktion durchführt.
Man kann drauf wetten dass SOFORT Bedenkenträger, Kritiker und Moralapostel schreiben dass es gefährlich ist, es so nicht funktionieren kann und Garantie und wer weiß was verloren geht.
Leute, das Feststellbremssystem des GV60 wirkt ausschließlich nur auf der Hinterachse. Es ist ein elektrisches System das nur zwei Funktionen kennt: bremsen oder nicht bremsen. Dosieren lässt es sich nicht.
Dieses Notbremssystem ist dafür konstruiert den Wagen aus Höchstgeschwindigkeit zum stehen zu bringen. Es muss also ordentlich was aushalten können und das tut es auch.
Das Fahrzeug wird weder beschädigt noch fliegt es von der Straße. Einzig die hinteren Bremsbeläge werden mehr belastet und verschleißen.
Da dabei ausschließlich nur die Hinterachse abgebremst wird ist es logisch dass die Bremsleistung deutlich geringer ist als wenn mit dem Bremspedal das komplette Bremssystem (Vorder- UND Hinterachse) betätigt wird.
Keine Angst davor die Feststellbremse während der Fahrt zu betätigen. Hebel ZIEHEN (nicht drücken) und solange man den Hebel festhält bremst das Fahrzeug (und ein Signal ertönt). Hebel loslassen und sofort hört der Bremsvorgang auf.
Ihr werdet überrascht sein wie stark die Bremsleistung ist. Keine Angst, deinem heilix Blech'le passiert nichts. Jeder sollte es mal ausprobiert haben um das Gefühl dafür zu bekommen was geschieht und wie harmlos es ist, falls man es doch mal brauchen sollte. Also los, traut euch, ihr Angsthasen.