Beiträge von AndreasvonderAlb

    Vorgestern angesteckt, 0 Grad, nix

    Heute 6 Grad Nix

    Hast du eine Weile gewartet (5 Minuten) und dann die App-Anzeige (Status) aktualisiert?

    Dauert nämlich ein paar Minuten bis die Konditionierung startet.

    Dazu muss die Klima nicht extra gestartet sein. Zumindest bei mir hat es ohne Klimastart funktioniert.

    Aber am Anfang war das definitiv noch nicht so.

    Dann hat sich die Art und Weise wie du dich abschnallst geändert.

    Das liegt teilweise sogar an der Kleidung (z.B. dicke Jacke) wie du den Gurt ablegst.

    Achte mal ganz bewusst darauf.

    Ich hab das bei jedem Fahrzeug, nicht nur beim GV60. Ich ziehe dann nochmal kurz am Gurt damit er sich richtig hinlegt und sich dann ohne Knick aufrollt.

    Nach meinem Wissensstand trägt die Wärmepumpe nicht zur Vorkonditionierung des Akkus bei und vor Allem nicht zu Beginn der Fahrt.

    Das ist nicht ganz korrekt.

    Der Bericht den du verlinkt hast ist ein wenig verwirrend geschrieben.


    Eine Wärmepumpe entzieht der Luft und anderen Wärmequellen die Wärme um sie dann durch Kompression/Dekompression noch wärmer zu bekommen. (laienhaft ausgedrückt). So kann eine Wärmepumpe sogar bei minus 20 Grad Wärme erzeugen. Dazu braucht es keine Abwärme von Motor/Elektronik.

    Natürlich geht es schneller je wärmer die Wärmequellen sind.

    Die Vorkonditionierung bzw. Heizung im GV60 geschieht selbstverständlich mit der Wärmepumpe und ggf. mit einer elektrischen Zusatzheizung.


    Eine Wärmepumpe kann auch kühlen. Es wird einfach nur der Kreislauf des Kältemittels umgedreht. D.h. die Wärmepumpe entzieht jetzt nicht mehr der Außenluft die Wärme sondern dem Innenraum bzw. dem Akku und schon wird es darin kühler. Prinzip eines Kühlschranks.

    Ich bin 30 Jahre lang im Slalomsport unterwegs gewesen und habe Bremsanlagen optimiert und weiß um die unterschiedlichen Bremsleistung der jeweiligen Bremsanlagen und zu welchen Leistungen straßenzugelassene Bremsen in der Lage sind bzw. sein können wenn man die teilweise mit Billigteilen ausgestatteten Bremsanlagen mit besseren Teilen optimiert ohne die ABE zu verlieren.


    Aber es geht hier doch nicht um die Bremsleistung sondern um das Dauerbremslicht das den/die Hintermann/-Frau während einer Bergabfahrt ständig vor Augen hat. Und eine konstante Bergabfahrt ohne Verzögerung mit ständig leuchtendem Bremslicht kann dann fatal werden wenn es irgendwann dann tatsächlich zu einer starken Verzögerung kommen sollte und der Hintermann/-Frau wegen dem seit Beginn der Bergabfahrt leuchtenden Dauerbremslicht, ohne dass eine erkennbare Verzögerung statt fand, die plötzliche Geschwindigkeitsverminderung zu spät erkennt.

    Wozu muss ein Bremslicht leuchten wenn der Wagen mit gleichbleibender Geschwindigkeit bergab rollt?

    Ich bleib dabei, dieses Verhalten ist völliger Schwachsinn.

    Alles was im Auto eingestellt war ist weg.

    Das war die Werkstatt.

    Ging mir genau so als mein Wagen von der ersten Inspektion zurück kam. Alles weg, Sprache englisch. Hatte gottseidank ein älteres Backup und konnte es mit Hilfe der App wieder einspielen und musste nur leichte Korrekturen vornehmen.

    Ich werde ab jetzt immer erst zeitnah ein Backup machen bevor ich den Wagen in die Werkstatt abgebe.