Mach mal einen Upgrade der Shell-Recharge-App und dann schaue unter "Konto", "Ladeübersicht". Dort steht bei jedem Ladevorgang das Datum, der Rechnungsbetrag und auch die geladenen kWh, sowie der Zeitraum der Ladung und die eingesparten CO².
Beiträge von AndreasvonderAlb
- 
					
- 
					Bin ich jetzt zu doof um zu sehen was die kWh gekostet hat? Was nicht angezeigt wird kann man auch nicht sehen. Du bist also nicht zu doof. Den kW-Preis musst du dir selber raus rechnen. In dem Beispiel: Kosten 4,00 € + 19 % Mwst dividiert durch geladene kWh (ist eine Maske (Ladeübersicht) vorher ersichtlich. 
- 
					Noch vor einiger Zeit wurde im alten Konfigurator darauf hingewiesen dass wegen Umstellungen z.Zt. keine Neufahrzeuge konfiguriert werden können. Dieser Hinweis ist verschwunden. Wenn man als Unbedarfter die Homepage und den Konfigurator sieht muss man unweigerlich zu der Erkenntnis kommen das Genesis nur noch Lagerware aber keine Neuwagen mehr verkaufen wird. 
- 
					Vileich wurde mir was bei der Inspektion draufgespielt.  Nein, nicht in der Werkstatt sondern über das letzte OTA-Update. Ich wurde auch bisher einmal über ein mobiles Geschwindigkeitskontrollgerät "informiert".   Keine Ahnung woher Genesis die Information zu den Standorten bezieht, verlassen würde ich mich jedenfalls nicht darauf. 
- 
					Auch der GV60 lief nicht wirklich gut. Der kann auch nicht gut laufen, denn es werden nur noch Lagerbestände angeboten. Und davon gibt es heute (Stand 7.8.2025) nur noch ganze drei Stück. Was wollen die denn verkaufen wenn du keine Fahrzeuge mehr konfigurieren und bestellen kannst? 
- 
					531 km Reichweite? Sagt mal, schiebt ihr eure Autos? Das Beste was ich mal erreicht hatte waren 448 km bei 100 % SOC. 
- 
					
- 
					Auch ich werde den Leasingvertrag um weitere 2 Jahre verlängern, weil ich bisher kein passenderes Fahrzeug gefunden habe. Die Leasingverlängerung ist lt. Santander kein Problem. Danach ist der GV60 außerhalb der Garantie und dann schau'n wer mal was der Markt dann zu bieten hat. 
- 
					Muss aber noch lange nicht bedeuten dass Außen-/Innenfarben so nach Europa/Deutschland kommen werden. Der Deutsche will keine Farben, er will es trist und langweilig. Grau, schwarz, weiß, und innen Kohlenbunkerschwarz. 
- 
					Genau. Insgesamt immer positive Reaktionen auf das Fahrzeug. Das kann ich nur bestätigen. Egal wo mein Fahrzeug steht, es wird immer neugierig beäugt und fast immer kommen Kommentare wie: "das ist aber ein schönes Auto". Oder: "endlich mal ein Auto mit einer tollen Farbe". "Was ist das für ein Fabrikat?" Wenn ich dann aber sage es ist ein Genesis dann kommt fast immer die Reaktion: "nie gehört. Wo kommt der her? China?" 
 
		 
				
	

