…Du kannst das so einstellen, dass er automatisch vor dem Zusammenstoß beim Rangieren bremst, geht ab etwa dem halben Dauerpiepabstand…
Danke für den Tip, da muß ich mal nachschauen wo man dies einstellen kann.
Gestern zu meiner Schwester gefahren, eine schöne Strecke mit vielen Kurven, fahre ich auch öfters mit dem Motorrad.
Habe es mal fliegen lassen, ja man merkt das hohe Gewicht.
Aber erfreulicher Weise neigt sich der Wage nur sehr wenig, selbst in der Komfort Einstellung.
Ein paar Fragen:
Die Lenkung erfordert recht hohe Kräfte, kann man diese einstellen?
Bin auf dem Rückweg durch ein Gewitter gefahren, kann man die Empfindlichkeit des Regensensor für die Scheibenwischer einstellen?
Gibt es eine Möglichkeit den Spurhalte Assistent dauerhaft auszuschalten? Bei Gegenverkahr auf engen Straßen ohne Mittelmarkierung kommt das System an die Grenzen.
Bisher Positiv:
- Fahrwerk trotz 21" Reifen deutlich komfortabler als beim Model 3.
- Headup Display schön abzulesen, selbst mit meiner Gleitsichtbrille.
- B&O Sound finde ich auch gut, besserer Klang als in meinen letzten Fahrzeugen. Kein High End, aber wenn ich so Musik hören möchte setze ich mich Zuhause vor meine Anlage.
- Sitz extrem komfortabel und vielfältig einstellbar.
- Bird view hilft sehr beim rangieren in der Tiefgarage.
- Fahrzeug ist sehr leise.
Bisher nicht so positiv:
- Sitzkühlung bläst sehr unangenehm am Rücken hoch. Da muß ich mir etwas einfallen lassen wie man die hintere Fläche evtl. verdeckt.
- One pedal kann nicht dauerhaft aktiviert werden.
- Wendekreis doch deutlich größer als beim Model 3.
Heute Nachmittag fahre ich an die Mosel und test einmal das Navi.
Z.Z. sind im Hunsrück sehr viele Baustellen und Umleitungen.
Werde berichten 