Beiträge von Mof

    Ich bin ja noch nicht viel gefahren und dank der Hilfe hier sind die kleinen störende Dinge schnell erledigt worden.

    Das Einzige was ich mir z.Z. wünsche wäre das die letzte Einstellung der Rekuperationsstufe beim Neustart einfach bestehen bleibt und nicht auf Level 3 zurückgestellt wird.

    Wäre softwaretechnisch ein minimaler Aufwand.

    Der ADAC ist eine Solidargemeinschaft? Gaaaanz dünnes Eis.

    Das ist ein knallhartes Wirtschaftsunternehmen mit maximaler Gewinnabsicht. Eine Solidargemeinschaft hülfe nämlich auch bei „Missgeschicken“, zumindest ist das in meinem sozialen Umfeld so. Man kann gerne im Nachgang was abrechnen, aber zuerst wird geholfen.


    Ohhh…, gnädige Frau, auf die Fresse gefallen? Da sind Sie aber selbst schuld. Ich helfe Ihnen gerne auf, aber nur, wenn Sie mitr zwei Euro fuffzig bezahlen, ansonsten können Sie nicht mit meiner Hilfe rechnen, ich bin nämlich gewerblicher Aufhelfer.

    Der gute Mann von der KTM Werkstatt kam extra von Zuhause aus in die Werkstatt, hat mir einen 2m Benzinschlauch in einen 20L Kanister gegeben.

    Als die Aktion durch war fragte ich ihn was er denn für den Benzinschlauch und die Entsorgung haben möchte sagte er 40 Euro.

    Ich habe ihm 80 Euro gegeben und mich vielmals für seine Hilfe bedankt.

    Wie Du schon sagts, erst einmal einem weit von Zuhause gestrandeten Menschen helfen.

    Mein Ton war keineswegs aggressiv.

    Du hast grob fahrlässig ("Mißgeschick") gehandelt und erwartest dann von einer Solidargemeinschaft ("Club") kostenfreie Hilfe entgegen der auch von Dir akzeptierten solidarischen Regeln - egal, ob Du sie nun kennst oder nicht. Dein Versäumnis.

    Hilfe hast Du in diesem Fall regelkonform nicht bekommen und meckerst nun gegen diese Solidargemeinschaft.

    Ich habe daher Deinen gegenüber dieser Solidargemeinschaft angeschlagenen Ton als äußerst ungerecht empfunden. Zumal ich selber auch zahlendes Mitglied genau dieser Gemeinschaft bin und ehrlicherweise auch nicht für Dein "Mißgeschick" mitzahlen möchte. Solche Gemeinschaften funktionieren nämlich nur dann, wenn sich alle an die Regeln halten. Dazu muss man sie natürlich auch kennen. Daher habe ich meine Meinung kundgetan - nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.

    Nun, ich zahle als Mitglied auch in diesen Club.

    Und ich meckere auch nicht gegen Mitglieder einer Solidargemeinschaft, sondern wegen des Verhaltens des Clubs.

    Du schreibst auch wiederholt grob fahrlässig, als hätte ich es absichtlich gemacht damit ich mich über den ADAC beschweren kann.

    Auch finde es schon sehr merkwürdig das Du Dich anscheinend persönlich angegriffen fühlst.

    Das ich den Abschlepper bei einer solchen Situation selber zahlen muß weiß ich nun.

    Aber das mir die Hilfe eines Servicewagens verweigert wurde empfinde ich als nicht richtig.

    Und wie SasPhi ja schon geschrieben hatte ist die Hilfe durch einen Servicewagen in einem solchen Fall gang und gäbe.

    Ich hoffe nur das Dir so etwas nie passiert und nun sollten wir diese Thema ruhen lassen.

    Leider hat die Hotline verweigert mir den Servicewagen zu schicken.

    Zitat "Nein, so etwas machen wir nicht"

    Im Menü können die Einstellungen der Sitzluftung angegeben werden als ganzer Sitz oder einzelne Sitzpartien wie nur Rückenlehne oder nur Sitzfläche

    Da muß ich in dem Sitzmenü mal genau schauen, danke für den Tip.

    Gestern mit Navi durch den Hunsrück zur Mosel gefahren.

    Hat perfekt funktioniert, kannte alle Sperrungen und Umleitungen, Chapeau!

    Verbrauch liegt so bei 19-20 kWh/100 km.

    Fahrwerk überzeugt auch, wer schon einmal im Hunsrück über die Dörfer und Nebenstrecke gefahren ist weiß wo von ich spreche.

    Ich glaube ja die setzen die Straßen nicht instand um dort Fahrwerk- und Federungsentwicklung zu betreiben ^^


    Bin wirklich begeistert von dem Auto :)

    Muss bei jedem Fahrzeugstart deaktiviert werden.

    Dafür einfach den Spurhaltebutton auf dem Lenkrad für ein paar Sekunden drücken. Dann ist er für die Fahrt deaktiviert. Sieht man daran, dass das Symbol im Display verschwindet.


    Hab es nur 1x eingestellt und seitdem läuft es ohne Probleme. Bin mir nicht 100 Prozent sicher.

    Aber macht man das nicht mit dem Schalter am rechten Hebel, den man nach oben und unten stellen kann?

    Das mit dem Spurhaltebutton wußte ich nicht, super Tip! und damit kann ich leben.


    Am Hebel kann man ja auf "Automatik" stellen. Dachte das es dafür noch eine Einstellmöglichkeit im Menü gibt.

    …Du kannst das so einstellen, dass er automatisch vor dem Zusammenstoß beim Rangieren bremst, geht ab etwa dem halben Dauerpiepabstand…

    Danke für den Tip, da muß ich mal nachschauen wo man dies einstellen kann.


    Gestern zu meiner Schwester gefahren, eine schöne Strecke mit vielen Kurven, fahre ich auch öfters mit dem Motorrad.

    Habe es mal fliegen lassen, ja man merkt das hohe Gewicht.

    Aber erfreulicher Weise neigt sich der Wage nur sehr wenig, selbst in der Komfort Einstellung.

    Ein paar Fragen:

    Die Lenkung erfordert recht hohe Kräfte, kann man diese einstellen?

    Bin auf dem Rückweg durch ein Gewitter gefahren, kann man die Empfindlichkeit des Regensensor für die Scheibenwischer einstellen?

    Gibt es eine Möglichkeit den Spurhalte Assistent dauerhaft auszuschalten? Bei Gegenverkahr auf engen Straßen ohne Mittelmarkierung kommt das System an die Grenzen.


    Bisher Positiv:

    - Fahrwerk trotz 21" Reifen deutlich komfortabler als beim Model 3.

    - Headup Display schön abzulesen, selbst mit meiner Gleitsichtbrille.

    - B&O Sound finde ich auch gut, besserer Klang als in meinen letzten Fahrzeugen. Kein High End, aber wenn ich so Musik hören möchte setze ich mich Zuhause vor meine Anlage.

    - Sitz extrem komfortabel und vielfältig einstellbar.

    - Bird view hilft sehr beim rangieren in der Tiefgarage.

    - Fahrzeug ist sehr leise.


    Bisher nicht so positiv:

    - Sitzkühlung bläst sehr unangenehm am Rücken hoch. Da muß ich mir etwas einfallen lassen wie man die hintere Fläche evtl. verdeckt.

    - One pedal kann nicht dauerhaft aktiviert werden.

    - Wendekreis doch deutlich größer als beim Model 3.


    Heute Nachmittag fahre ich an die Mosel und test einmal das Navi.

    Z.Z. sind im Hunsrück sehr viele Baustellen und Umleitungen.

    Werde berichten :)