Beiträge von michael23

    Trotz mehrmaligem Anlernen hat es bei mir gefühlt noch nie funktioniert. Für mich unbrauchbar, dass können andere Hersteller besser.


    Ist aber ein unschlagbares Security-Feature. Wenn es mit dem eigenen Finger schon nicht funktioniert, wie soll es dann mit einer Kopie funktionieren ;)

    Meiner hat das Software Update zum Glück noch nicht erhalten. Ansonsten hätte ich vermutlich ständig eine leere 12V Batterie. Ich fahre überwiegend extreme Kurzstrecke und das Fahrzeug steht auch mal 7 Tage ohne Bewegung im Car Port.


    Wenn die 12V Batterie nicht mehr beim Laden an der Wallbox geladen wird, dann sollte man das Fahrzeug vermutlich direkt nach dem Beenden des Ladevorgangs von der Wallbox trennen. Ansonsten dürften die zum Teil noch aktiven Steuergeräte die 12V Batterie zusätzlich entladen.


    Wer denkt sich bloss so einen Mist aus. Leider werden die Software-Updates ungefragt teilweise beim Werkstattbesuch installiert. Es gibt da wohl entsprechende Service Hinweise von Genesis (zum Glück halten sich nicht alle daran).


    Die Software-Updates haben mich schon bei meinen letzten Fahrzeugen genervt. Neben Fehlerbehebungen wurden auch ständig irgendwelche anderen Dinge geändert (Heizung im Eco Modus plötzlich aus anstelle verringerter Leistung, etc.). Eine Information vom Händler gab es dazu nicht. Nur viele Berichte im Forum. Ich habe bewusst keine Tesla (Beta-)Software auf Rädern gekauft.

    Ich habe eher das Gefühl, dass die Dämpfereinstellung nicht nur leidet, sondern massiv negativ beeinflusst wird. Anstelle das der GV60 das Teil bei Dunkelheit ausstellt, hoppelt meiner gefühlt über nicht vorhandene Fahrbahnunebenheiten (Hell-/Dunkel-Wechsel durch die Straßenbeleuchtung). Ich frage mich schon, ob das normale Fahrwerk nicht die bessere Wahl gewesen wäre. Leider kann man das adaptive Fahrwerk nicht ausschalten.

    Ich lade überwiegend AC. Ich finde die AC Ladesäulen in der Stadt ganz praktisch, denn dann kann man preiswert Parken und gleichzeitig ein wenig nachladen.


    Bei 3h kommen ca. 30kWh im Akku an. Das sind knapp 40% beim GV60. Bei meinem normalen AC Ladehub von 20% bis 80% sind das 2/3.


    Aber hier im Norden von DE gibt es eindeutig zu wenig DC Säulen um vernünftig auf der Autobahn voranzukommen.