Es wird leider bei SUVs nicht zwischen den verschiedenen Größen unterschieden. Bei normalen Fahrzeugen gibt es Kleinwagen, Kompaktwagen, Mittelklasse, etc. Bei SUVs gibt es das nicht. Das führt aus meiner Sicht zu einer Verzerrung der Wahrnehmung. Es werden Kleinst-SUVs mit den Monster-SUVs der Luxus-Fahrzeughersteller in einen Topf geworfen.
Es gibt SUVs wie Mercedes GLS, BMW ix, Bentley Bentayga oder amerikanische Modelle (Cadillac Escalade). Diese Fahrzeuge sind schon sehr extrem (Länge > 5m und Höhe > 1,8m). Aufgrund von Gewicht und Luftwiderstand sind diese Fahrzeuge nicht sonderlich sparsam. Da kann ich die Vorurteile gut verstehen.
Dann gibt es Fahrzeuge die vom Hersteller eher aus Marketinggründen das Styling eines SUVs erhalten haben (Bodenfreiheit, Kunststoffleisten an den unteren Kanten und Radläufen, etc.). Die werden dann vom Hersteller der Kategorie SUV zugeordnet und erscheinen so in der Statistik. Die passen aber eher in die Kategorie wie von Lagerfeld54 beschrieben. Sie sind nur wenig größer als z.B. ein aktueller VW Golf oder ID.3.
ID.3: Länge 4,26m, Breite ohne Spiegel 1,81m - mit Spiegel 2,07m, Höhe 1,56m
Golf 8: Länge 4,63m, Breite ohne Spiegel 1,79m - mit Spiegel 2,07m, Höhe 1,50m
GV60: Länge 4,52m, Breite 1,89m ohne Spiegel - mit normalem Spiegel 2,15m / mit Kameraspiegel 2,09m, Höhe 1,58m